Lichterketten
-
Markslöjd Chrissline Extra 50-fl LED 230V IP44, grün, Lichterkette Markslöjd
13,90 € statt 16,90 €24A++ -
-
-
-
-
Markslöjd Julgransbelysning Länge 900 cm beige mehrflammig zylinderförmig, Lichterkette Markslöjd
33,90 € statt 41,90 €24A+ -
Markslöjd Chrissline Breite 6,7m schwarz mehrflammig rund, Lichterkette Markslöjd
16,90 € statt 21,00 €A+ -
-
-
-
Markslöjd Chrissline, Erweiterungskette, 70 LED 230V, 5 Meter, klar, Lichterkette Markslöjd
17,82 € statt 43,00 €24A+ -
-
Markslöjd Chrissline, Erweiterungskette, 50 LED 230V, 5,2 Meter, warmweiß, Lichterkette Markslöjd
12,90 € statt 15,90 €A+ -
Markslöjd Chrissline, Icicle Start, 100 LED 230 V, 0,6 x 2 Meter, Lichterkette Markslöjd
32,90 € statt 39,90 €A+ -
Markslöjd Chrissline, Lichterkette Start, 50 LED 230V, 6,7 Meter, warmweiß, Lichterkette Markslöjd
16,90 € statt 21,00 €A+ -
-
-
Markslöjd Eco-Light, Mastdeko, 400 LED 24V, 10 x 9 Meter, Lichterkette Markslöjd
64,90 € statt 79,40 €A+ -
-
KonstsmideWeihnachten LED Lichterkette 7 Sterne, Lichterkette KonstsmideWeihnachten
28,80 € statt 34,00 €A+

Lichterketten
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Lichterketten in verschiedenen Ausführungen und Lichtfarben sowie für jedes Budget. In jedem Fall erhalten Sie ganz nach Wunsch eine flexible und wiederverwendbare Dekoration für den Wohn- oder Außenbereich.
Ob Sie sich für eine herkömmliche Lichterkette entscheiden, Ihre Hausfassade mit einem Lichtervorhang verzieren oder Ihren Partykeller in Szene setzen möchten. Mit den unterschiedlichen Lichterketten sind Sie nicht nur an Weihnachten, sondern auch an allen anderen Tagen gerüstet.
Lichterketten faszinieren mit ihren attraktiven Lichtpunkten seit jeher Jung und Alt. Dabei ist der Aufwand nur minimal – die Ketten werden passend gelegt, gewickelt oder befestigt. Schon haben Sie ein stimmungsvolles Beleuchtungsszenario geschaffen, um die Weihnachtszeit zu feiern oder einfach Ihre Wohnräume in ein farbenfrohes Ambiente zu versetzen.
Einsatzmöglichkeiten
Lichterketten kommen bevorzugt in der Adventszeit zur Verzierung des Innen- und Außenbereichs zum Einsatz, können aber auch außerhalb der Festtage eingesetzt werden, um mit dekorativen Lichtpunkten ein angenehmes Ambiente in der Wohnung oder im Außenbereich zu schaffen.
Weitere Ausführungen Lichterketten
-
können dank langer Lebensdauer und niedrigem Stromverbrauch auch langfristig genutzt und häufig geschaltet werden.
-
mit verschiedenfarbigen Lämpchen eignen sich abseits der Festtage für eine fröhliche Partybeleuchtung oder zur Dekoration der Wohnräume.
-
sind resistenter gegenüber dem Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit und daher auch für den Außenbereich geeignet.
Wichtige Schutzarten von Lichterketten
Innenbereich: Soll der Einsatz von Lichterketten in trockenen Räumen, wie Wohnzimmern, Schlafzimmern oder Fluren erfolgen, reicht in den meisten Fällen bereits eine Schutzart von IP20 aus.
Außenbereich: wenn Sie die Lichterketten außerhalb des Hauses nutzen möchten, sollten sie mindestens über die Schutzart IP44 verfügen.
Zubehörartikel für Lichterketten
Zeitschaltuhr
In einer Zeitschaltuhr werden die Phasen festgelegt, in denen ein Gerät ein- oder ausgeschaltet werden soll. Dies ist komfortabel und erspart manuelles Schalten für wiederholbare Vorgänge. Zeitschaltuhren eignen sich gleichermaßen für z.B. elektrisch gesteuerte Bewässerung tagsüber oder die Beleuchtung bei Nacht. Die Nutzung einer Zeitschaltuhr empfiehlt sich auch, wenn das Haus leer steht, um Anwesenheit der Bewohner zu simulieren.
Die meisten Modelle enthalten in der Regel mechanische Ausführungen. Die Einstellung erfolgt hierbei mithilfe von beweglichen Stiften, während ein Motor eine Drehscheibe der Uhrzeit entsprechend dreht. Zu den gewünschten Zeiten entsteht ein Kontakt, wodurch der Stromfluss aktiviert wird.
Dämmerungsschalter
Lichterketten, die mit einem Dämmerungsschalter ausgestattet sind, werden erst ab einer vorher festgelegten Umgebungshelligkeit aktiviert. Auf diese Weise werden sie nur dann eingeschaltet, wenn auch tatsächlich Licht benötigt wird. Dämmerungsschalter eignen sich daher insbesondere für den Einsatz zur Außenbeleuchtung. Ausgeschaltet wird die Lichterkette, sobald die Umgebungshelligkeit wieder den vom Anwender festgelegten Wert erreicht hat.
Der Vorteil von Dämmerungsschaltern gegenüber Zeitschaltuhren liegt darin, dass Zeitschaltuhren mit dem Wechsel der Jahreszeiten neu eingestellt werden müssen. Dämmerungsschalter sind von dem Unterschied der Tageslängen unabhängig.
Fernbedienung
Lichterketten, die mit einer Fernbedienung kombiniert werden, sind in der Regel in ihren Leuchteigenschaften äußerst flexibel. Auf diese Weise wird die Kreation von Lichtkonzepten ermöglicht, die sich vom Anwender an verschiedene Anwendungsgebiete oder Tageszeiten anpassen lassen.
Bewegungsmelder
Die Kombination von Lichterketten mit einem Bewegungsmelder ist eine praktische Möglichkeit, eine sichere und bedarfsgenaue Beleuchtung umzusetzen. LED-Leuchtmittel können mit einem Bewegungsmelder kombiniert werden, sofern dieser explizit als kompatibel angegeben ist oder seine Mindestlast unter der Wattzahl der Lampen liegt.
Viele Bewegungsmelder arbeiten mit passiver Infrarottechnik. Diese registriert Temperaturunterschiede zwischen Lebewesen und Umgebung. Verschieben sich diese Unterschiede, erkennt der Sensor dies als Bewegung. Infrarotsensoren nehmen keine Distanzunterschiede wahr, sodass eine frontale Näherung unter Umständen nicht sofort erkannt wird. Beeinträchtigungen können beispielsweise durch dicke Winterkleidung entstehen.
Andere Bewegungsmelder sind aktiv und senden ständig Ultraschallwellen aus, mit denen die Umgebung abgetastet wird. Veränderungen innerhalb ihrer Reichweite erkennen sie als Bewegung – dies kann allerdings auch nicht lebende Objekte wie Äste einschließen. Zur einwandfreien Nutzung benötigen Ultraschallsensoren daher einen freien Bereich ohne Blockaden durch Gegenstände.
Dimmer
Die Nutzung mit einem Dimmer ist möglich, sofern das enthaltene Leuchtmittel dimmbar ist. In der Regel sind herkömmliche Glühlampen und Hochvolthalogenlampen mit den meisten gängigen Dimmgeräten kompatibel. LEDs lassen sich nur unter Umständen dimmen und müssen explizit als dimmbar gekennzeichnet sein. Welcher Dimmer in einem solchen Fall zum Einsatz kommt, hängt ebenfalls von den Herstellerangaben ab.
Montagemöglichkeiten
Ohne Montage: Lichterketten, die keiner Montage bedürfen, können ganz einfach am gewünschten Ort platziert und arrangiert werden. Sie lassen sich einfach legen und wickeln. Eine flexible Auswahl des Standortes und einfaches Entfernen der Leuchte sind gleichermaßen möglich. Gegebenenfalls kann die Lichterkette zusätzlich mit Klebeband oder ähnlichem fixiert werden.