×
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Teichdeko

1 - 8 von 8 Artikel

Gitter  Liste 

1 - 8 von 8 Artikel

Gitter  Liste 

Teichdeko

Unter Teichdeko finden Sie bei uns alle Leuchten, welche nicht nur Licht schenken, sondern auch mit ihrer dekorativen Gestaltung eine Verschönerung des Gartenteiches ermöglichen. Heutzutage ist die Kugelform bei Teichdeko sehr beliebt. Deshalb finden Sie hier viele Leuchten, welche diese Grundform aufweisen. Die runde Form gilt als vollendet und lässt sich mit so gut wie allen umliegenden Elementen und Beschaffenheiten kombinieren. Als günstig erweist sich die Kombination von Teichdeko mit Zubehörartikeln wie Bewegungsmeldern und Zeitschaltuhren. Hierdurch erhalten Sie nicht nur mehr Komfort, sondern auch Sicherheit, denn ein beleuchteter Außenbereich unterbindet den Zutritt von Unbefugten.

Bei der Teichdeko von der Leuchtenzentrale finden Sie auch Leuchten mit einer täuschend echten Steinoptik. Auch diese fügen sich hervorragend in die natürliche Umgebung des Außenbereiches an und geben Ihrer Lichtgestaltung einen harmonischen Charakter. 

 

 

Einsatzmöglichkeiten

Die Teichdeko ist zum Einsatz am Teich im Außenbereich vorgesehen. Mit diesen Leuchten können Sie Das Wasser mit dem Licht harmonieren lassen.

 

 

Ausführungen von Teichdeko

Teich Kugelleuchten        

 

Teich Kugelleuchten

Teich Kugelleuchten sind eine beliebte Variante der Teichdeko. Mit ihrer runden Form lassen diese sich sehr harmonisch in jeglichem Außenbereich einsetzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wichtige Schutzarten von Teichdeko

- Außerhalb des Wassers: möchten Sie die Leuchte in der Nähe eines Teiches aufstellen, so benötigen Sie hier die Schutzart IP67, damit Ihre Leuchte ausreichend vor Wasser geschützt ist.

- Innerhalb des Wassers: Möchten Sie die Leuchte in einem Teich aufstellen, so benötigen Sie in diesem Fall mindestens die Schutzart IP68, damit ihre Leuchte ausreichend vor Wasser geschützt ist.

 

Zubehör zu Teichdeko

Bewegungsmelder:

Die Kombination von Teichdeko mit einem Bewegungsmelder ist eine praktische Möglichkeit, eine sichere und bedarfsgenaue Zweckbeleuchtung umzusetzen. Beachten Sie dabei, dass sich Kompaktleuchtstofflampen aufgrund ihrer langen Einschaltzeit nicht für den Betrieb mit Bewegungsmeldern eignen. LED-Leuchtmittel können mit einem Bewegungsmelder kombiniert werden, wenn dieser explizit als kompatibel angegeben ist oder seine Mindestlast unter der Wattzahl der Lampen liegt.

Viele Bewegungsmelder arbeiten mit passiver Infrarottechnik. Diese registriert Temperaturunterschiede zwischen Lebewesen und Umgebung. Verschieben sich diese Unterschiede, erkennt der Sensor dies als Bewegung. Infrarotsensoren nehmen keine Distanzunterschiede wahr, sodass eine frontale Näherung unter Umständen nicht sofort erkannt wird. Beeinträchtigungen können beispielsweise durch dicke Winterkleidung entstehen.

Andere Bewegungsmelder sind aktiv und senden ständig Ultraschallwellen aus, mit denen die Umgebung abgetastet wird. Veränderungen innerhalb ihrer Reichweite erkennen sie als Bewegung – dies kann allerdings auch nicht lebende Objekte wie Äste einschließen. Zur einwandfreien Nutzung benötigen Ultraschallsensoren daher einen freien Bereich ohne Blockaden durch Gegenstände.

Dimmer:

Die Nutzung mit einem Dimmer ist möglich, sofern das enthaltene Leuchtmittel dimmbar ist. In der Regel sind herkömmliche Glühlampen und Hochvolthalogenlampen mit den meisten gängigen Dimmgeräten kompatibel. LEDs und Kompaktleuchtstoffmittel lassen sich nur unter Umständen dimmen und müssen explizit als dimmbar gekennzeichnet sein. Welcher Dimmer in einem solchen Fall zum Einsatz kommt, hängt ebenfalls von den Herstellerangaben ab.

Bei LED-Beleuchtung:

Teichdeko-Leuchten mit LED-Leuchtmitteln sind unter Umständen mit Dimmern kompatibel. Wichtig ist hierbei, dass das enthaltene Leuchtmittel vom Hersteller als dimmbar gekennzeichnet ist. Es wird zudem zwischen Phasenanschnitt- und Phasenabschnittdimmern unterschieden – welcher für den Betrieb benötigt wird, kann häufig den Herstellerangaben entnommen werden.

Für eine LED-Lampe mit 230 Volt ist ein Phasenanschnittdimmer für konventionelle Trafos kompatibel.

Läuft die LED-Lampe auf Niedervoltbasis (12 Volt) und enthält einen elektronischen Transformator, ist ein Phasenabschnittdimmer geeignet (C oder R, C).

Eine 12-Volt-LED mit konventionellem Trafo benötigt dagegen einen Phasenanschnittdimmer (R oder R, L).

Zeitschaltuhr

In einer Zeitschaltuhr werden die Phasen festgelegt, in denen ein Gerät ein- oder ausgeschaltet werden soll. Dies ist komfortabel und erspart manuelles Schalten für wiederholbare Vorgänge. Zeitschaltuhren eignen sich gleichermaßen für z.B. elektrisch gesteuerte Bewässerung tagsüber oder die Beleuchtung bei Nacht. Die Nutzung einer Zeitschaltuhr empfiehlt sich auch, wenn das Haus leer steht, um Anwesenheit der Bewohner zu simulieren.

Die meisten Modelle enthalten in der Regel mechanische Ausführungen. Die Einstellung erfolgt hierbei mithilfe von beweglichen Stiften, während ein Motor eine Drehscheibe der Uhrzeit entsprechend dreht. Zu den gewünschten Zeiten entsteht ein Kontakt, wodurch der Stromfluss aktiviert wird.

Fernbedienung

Leuchten, die mit einer Fernbedienung kombiniert werden, sind in der Regel in ihren Leuchteigenschaften äußerst flexibel. Je nach Modell, kann nicht nur die Helligkeit der Leuchte, sondern auch seine Lichtfarbe mittels einer Fernbedienung reguliert werden. Auf diese Weise wird die Kreation von Lichtkonzepten ermöglicht, die sich vom Anwender an verschiedene Anwendungsgebiete oder Tageszeiten anpassen lassen. Leuchten mit Fernbedienung die ihre Lichtfarbe verändern, werden üblicherweise mit modernen LED-Leuchtmitteln ausgestattet. Diese sind auf Grund ihrer technischen Beschaffenheit in der Lage in verschiedenen Farben zu leuchten und sind nebenbei noch ausgesprochen energiesparend und langlebig.

 

Montagemöglichkeiten 

Betonfundament: Leuchten mit Betonfundament sind besonders widerstandsfähig, auch bei starkem Wind oder heftigen Stößen.

Leuchten zum Anschrauben: Die Montage mit Schrauben bietet sich besonders bei Leuchten an, die auf Steinplatten von Wegen und Terrassen oder aber an Wänden angebracht werden.

Ohne Montage: Leuchten, die keiner Montage bedürfen, können ganz einfach am gewünschten Ort platziert werden. Eine flexible Auswahl des Standortes und einfaches Entfernen der Leuchte sind gleichermaßen möglich.

 

Hersteller von Teichdeko

 Sompex Konstsmide

  Deko-Light

EGLO

LEDS-C4