×
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Solarkugeln

1 - 6 von 6 Artikel

Gitter  Liste 

1 - 6 von 6 Artikel

Gitter  Liste 

Solarkugeln

Solarkugeln erfreuen sich immer mehr einer großen Beliebtheit in der Beleuchtung von Gärten. Diese Leuchten machen zunächst einmal auch tagsüber eine gute Figur. Runde, weiße Kugeln sind optisch sehr modern und passen zu so gut wie jedem Einrichtungsstil. Solarkugeln benötigen für ihren Betrieb keinen Stromanschluss weshalb sie frei nach Wunsch überall im Außenbereich aufgestellt werden können. Ein Tipp: verwenden Sie Solarkugeln, um Ihre Wege zu markieren. Tagsüber mit freundlichen Kugeln, welche dann abends zu stimmungsvollen Lichtbällen werden.

Solarkugeln beziehen ihren benötigten Strom von der Sonne. Tagsüber sammeln sie über ihre Solarmodule Sonnenenergie. Über Akkus wird diese gespeichert, um abends die Leuchten zum Strahlen zu bringen. Somit sind Solarkugeln nicht nur ästhetisch höchst ansprechend, sondern auch absolut umweltfreundlich.

 

 

Einsatzmöglichkeiten

Wegeleuchten: tags- und nachtsüber markieren Solarkugeln hervorragend die Wege.

Gartenleuchten: die ideale Form um atmosphärische Lichtakzente im Garten zu setzen.

Terrassenleuchten:  auch ihre Terrasse kann von Solarkugeln profitieren.

Balkonleuchten: nutzen sie das dekorative Potential von Solarkugeln.

 

 

Ausführungen von Solarkugeln

 

  • Solarkugel weiß
    Solarkugeln mit Erdspieß

    Diese Montageart bietet sich bei Gartenleuchten an. Ohne Umständen können die Solarkugeln überall im Garten einfach in die Erde gesteckt werden.

     
  •  Solarkugel weiß

    Solarkugeln 30cm

    Diese Größe erfreut sich  einer sehr großen Beliebtheit. Die Solarkugeln sind nicht zu groß und nicht zu klein, sondern genau richtig.

  •  Solarkugel weiß

    Solarkugeln weiß

    In dieser Farbe sind die Solarkugeln am meisten gefragt und wir wollen Ihnen die besten davon bieten.

Wichtige Schutzarten von Solarkugeln

- Carport/überdachte Terrassen: planen Sie den Einsatz an einem windgeschützten, überdachten Ort, ist die Schutzart IP23 ausreichend.

- Wege: Wenn Sie die Leuchte an einem Weg aufstellen möchten, sollte diese mindestens über die Schutzart IP44 verfügen.

- Nicht überdachte Böden: Für Bodenbereiche, die nicht überdacht sind, ist eine Schutzart von mindestens IP65 erforderlich.

Kombination von Solarkugeln mit Bewegungsmeldern

Die Kombination von Solarkugeln mit einem Bewegungsmelder ist eine praktische Möglichkeit, eine sichere und bedarfsgenaue Zweckbeleuchtung umzusetzen. Beachten Sie dabei, dass sich Kompaktleuchtstofflampen aufgrund ihrer langen Einschaltzeit nicht für den Betrieb mit Bewegungsmeldern eignen. LED-Leuchtmittel können mit Bewegungsmeldern kombiniert werden, wenn dieser explizit als kompatibel angegeben ist oder seine Mindestlast unter der Wattzahl der Lampen liegt.

Viele Bewegungsmelder arbeiten mit passiver Infrarottechnik. Diese registriert Temperaturunterschiede zwischen Lebewesen und Umgebung. Verschieben sich diese Unterschiede, erkennt der Sensor dies als Bewegung. Infrarotsensoren nehmen keine Distanzunterschiede wahr, sodass eine frontale Näherung unter Umständen nicht sofort erkannt wird. Beeinträchtigungen können beispielsweise durch dicke Winterkleidung entstehen.

Andere Bewegungsmelder sind aktiv und senden ständig Ultraschallwellen aus, mit denen die Umgebung abgetastet wird. Veränderungen innerhalb ihrer Reichweite erkennen sie als Bewegung – dies kann allerdings auch nicht lebende Objekte wie Äste einschließen. Zur einwandfreien Nutzung benötigen Ultraschallsensoren daher einen freien Bereich ohne Blockaden durch Gegenstände.

 

Montagemöglichkeiten 

Erdspieße: Leuchten mit Erdspieß können einfach in den Boden gesteckt und ohne Montage entfernt oder umgesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend für die flexible Platzierung kleiner Leuchten in Beeten oder am Wegesrand.

Leuchten zum Anschrauben: Die Montage mit Schrauben bietet sich besonders bei Leuchten an, die auf Steinplatten von Wegen und Terrassen angebracht werden.

Ohne Montage: Leuchten, die keiner Montage bedürfen, können ganz einfach am gewünschten Ort platziert werden. Eine flexible Auswahl des Standortes und einfaches Entfernen der Leuchte sind gleichermaßen möglich.

 

Hersteller von Solarkugeln

  •  Heitronic
  •  EGLO
  •  Vibia