×
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Solar Lichterketten

1 - 1 von 1 Artikel

Gitter  Liste 

1 - 1 von 1 Artikel

Gitter  Liste 

Solar Lichterketten Garten

Solar Lichterketten für den Garten  sind ein beliebtes Dekoobjekt und sorgen für eine besondere Atmosphäre im Garten.

An dem Zaun befestigt, in die Büsche gehängt oder eine Mauer verzierend: Die Einsatzbereiche von Lichterketten sind im Außenbereich fast grenzenlos.
Diese Unabhängigkeit  wird vor allem auch durch die stromanschlussfreie Energieversorgung der Leuchtmittel gewähreistet: Das Solarpanel lädt den integrierten Akku, welcher über einen Dämmerungssensor bei Eintritt der Dämmerung die Leuchten leuchten lässt. Und dies bist zu 10 Stunden lang, je nach Lichtverhältnissen. Durch die stromsparende LED Technik sind eine besonders helle Lichtabgabe und lange Einschaltzeiten möglich.

Es sind viele verschiedene Varianten von Solar Lichterketten, welche für den Garten geeignet sind, erhältlich. Achten Sie dabei auch auf die notwendige Schutzart.

 

Einsatzmöglichkeiten

Die Solar-Gartenleuchten dienen nicht ausschließlich dem Zweck funktionaler Beleuchtung, z.B. auf Wegen. Diese Gartenleuchten bieten zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten, indem die Highlights mit Lichtakzenten hervorgehoben werden oder die Beleuchtung eines Baums lebendige Schattenspiele erzeugt. Mit den Solar-Gartenleuchten können Sie aber auch eine stimmungsvolle Lichtatmosphäre schaffen, bei der Sie in den Abendstunden die Seele baumeln lassen können.

 

Weitere Ausführungen von Solar Gartenleuchten

Solar Gartenleuchten aus Edelstahl

Solar Gartenleuchten mit LED Technik

Solar Gartenleuchten im Set

Solar Gartenleuchten mit Bewegungsmelder

 

Solar

Leuchten mit verbauten Solarzellen sind eine umweltfreundliche Lösung zur Beleuchtung von Außenbereichen. Sie sind in der Regel nicht am Stromkreis angeschlossen, weshalb die Einsatzorte dieser Leuchten frei wählbar sind.

Üblicherweise wandeln Leuchten mit Solarzellen das Sonnenlicht während des Tages in Energie um und laden dadurch einen verbauten Akku auf. Ein Sensor, wie bspw. ein Dämmerungsschalter, sorgt dafür, dass die Leuchte die Umgebungshelligkeit messen kann. Ab einem bestimmten Wert, schaltet sich die Solarleuchte ein und verwendet den aufgeladenen Akku um während der Nacht die zwischengespeicherte Energie in Lichtenergie umwandeln zu können.

Leuchten mit Solarzellen funktionieren am effizientesten, wenn sie mit LED-Leuchtmitteln kombiniert werden. Abhängig vom jeweiligen Modell sind diese modernen Leuchtmittel so energiesparend, dass sie problemlos die gesamte Nacht eingeschaltet sind.

 

Wichtige Schutzarten von Solar Lichterketten Garten

- überdachte Bereiche: planen Sie den Einsatz an einem windgeschützten, überdachten Ort, ist die Schutzart IP23 ausreichend.

- Rasen, Wege: wenn Sie die Leuchte an einem Weg aufstellen möchten, sollte diese mindestens über die Schutzart IP44 verfügen, in Bodennähe mindestens IP65.

- Teich: möchten Sie die Leuchte in der Nähe eines Teiches aufstellen, so benötigen Sie hier die Schutzart IP67, damit Ihre Leuchte ausreichend vor Wasser geschützt ist. 

 

Montagemöglichkeiten

Die Solar Lichterketten für den Garten können absolut problemlos und flexibel montiert werden: Das Solarpaneel wird aufgesteckt oder aufgeklippst; Alternativ mit Erdspieß im Erdboden versenkt, während die Leuchten geklemmt oder auch einfach um einen Baum herum gelegt werden. Aufgrund der wegfallenden Stromversorgung sind Solar Lichterketten für den Garten zudem sehr flexibel und können problemlos und schnell umgehangen werden.