LED Leuchten
-
Heitronic LED Aufbaustrahler, Seitlicher Lichtkranz, Weiß, LED Leuchte Heitronic
21,64 € statt 30,95 € -
-
-
-
-
-
-
-
Philips Bustan, Höhe 40 cm, warmweiße Lichtfarbe, anthrazit, LED Leuchte Philips
97,82 € statt 109,99 € -
-
Philips Lightstrips Extend, LED, Länge 100 cm, mit Farbwechsel, LED Leuchte Philips
13,20 € statt 17,99 €24 -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

LED Leuchten:
Mit LED-Leuchten setzen Sie auf zukunftsweisende und umweltfreundliche Beleuchtung, denn LED Lampen sind anderen Leuchtmitteln in fast allen Belangen deutlich voraus. So besitzen diese Leuchtmittel aktuell den niedrigsten Energieverbrauch, außerdem verfügen LEDs über eine sehr lange Lebensdauer: moderne LED Leuchtmittel erreichen gar eine mittlere Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Das bedeutet, dass Ihre LED-Lampe (bei einer Brenndauer von 8 Stunden am Tag) bis zu stolze 17 Jahre hält! Dank der Entwicklung sogenannter "LED-Retrofits" sind LED Leuchtmittel auch für die gängigen Leuchtmittelfassungen E14 und E27 erhältlich. Dadurch lassen sich auch alle älteren Leuchten ganz bequem auf LEDs umrüsten. Wenn Sie Ihre alte Glühbirne durch eine moderne LED ersetzen möchten, vergleichen Sie am Besten die Lumenzahl der beiden Leuchtmittel: eine 15-Watt Glühlampe verfügt beispielsweise über 100 Lumen, 100-Watt Glühlampen weisen hingegen eine Helligkeit von circa 1340 Lumen auf.
Vorteile von LED Leuchten im Überblick:
- Energieersparnis: LEDs sparen im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln bis zu 90 % an Energie
- Lange Lebensdauer: mit modernen Leuchtmitteln wird eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden erreicht
- keine Hitzeentwicklung: auch nach langer Brenndauer erhitzen LEDs nicht
- volle Helligkeit wird direkt mit dem Einschalten erreicht: damit eignen sich LEDs bspw. auch für den Außenbereich
- Schaltfestigkeit: auch wenn sie eine LED Leuchte häufig an- und ausschalten, schadet das ihr nicht
Einsatzbereiche von LED-Leuchten:
LED Leuchten eignen sich bspw. für die Beleuchtung von Bildern oder Gemälden. Da LEDs keine Hitze entwickeln, werden sensible Oberflächen auch bei längerer Bestrahlung nicht beschädigt. Aufgrund der fehlenden Wärmeentwicklung können LED Leuchten bspw. auch gefahrlos als Einbauleuchten eingesetzt werden.
Aufgrund der hohen Energieersparnis eignen sich LED-Leuchten bei entsprechender IP Schutzart auch für den Außenbereich. LEDs können lange eingeschaltet bleiben, ohne dass viel Energie verbraucht wird. Daher eignen sich LED Leuchten bspw. für Wege, die die ganz Nacht über beleuchtet werden sollen oder aber bspw. auch für die Weihnachtsbeleuchtung, die von Dezember bis Januar dauerhaft brennt. LEDs können mit Bewegungsmeldern kombiniert werden, wenn diese explizit als kompatibel ausgezeichnet sind oder ihre Mindestlast unter der Wattzahl der Lampen liegt. Einige LEDs sind zudem dimmbar, achten Sie auf eine entsprechende Kennzeichnung des Herstellers.
Führende Hersteller in der Produktion von LED Lampen sind u.a. Osram und Philips. Das niederländische Unternehmen Philips hat mit der Entwicklung der Produktreihe "Philips Hue" hier nochmal einen zusätzlichen Anreiz geschaffen und eine Technologie entwickelt, mit der sich LEDs sogar per App steuern lassen.
LED Leuchten sind mit den Lichtfarben warmweiß, kaltweiß und tageslichtweiß erhältlich. wählen Sie die Lichtfarbe des Leuchtmittels entsprechend seines Einsatzbereiches. Warmweiße Leuchtmittel eignen sich bspw. für das Wohnzimmer oder das Schlafzimmer, da sie ein warmes, gemütliches Licht erzeugen. Tageslichtweiße Leuchtmittel sind dagegen eher für Arbeitsbereiche geeignet, da sie die Konzentration fördern.
Warum glühen LED Lampen nach:
Unsere Kunden fragen uns häufig warum LEDs nachglühen, auch wenn die Leuchte längst ausgeschaltet ist. Dies hat einen sehr einfachen Grund. Da LEDs mit sehr wenig Strom betrieben werden, reicht ein kleiner Reststrom schon aus, um die LEDs auch nach Ausschalten der Leuchte in Betrieb zu halten. Dieses "Nachglühen" ist von daher ganz normal und stellt sich nach einigen Sekunden von selbst ab.