×
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kugelleuchten

1 - 24 von 104 Artikel

Gitter  Liste 

1 - 24 von 104 Artikel

Gitter  Liste 

Kugelleuchten

Wie der Name schon erahnen lässt, sind Kugelleuchten kugelförmig abgerundet. Diese Pendelleuchten überzeugen mit einem gleichmäßig in jede Richtung abstrahlenden Lichtkegel. Kugelleuchten sind daher bestens für die Umsetzung einer flächendeckenden Grundbeleuchtung eines Raums geeignet.

Kugelleuchten sind in verschiedenen Formen, Farben und Materialien erhältlich. Besonders beliebt sind sie in Weiß und mit einem Lampenschirm aus Glas. Gemeinsam haben die zahlreichen Varianten einen hohen Anspruch an Eleganz, sowie ein hochwertiges und edles Aussehen. Kugelleuchten entfalten ihr gesamtes Potenzial, wenn sie mittig über Tischen montiert werden. Nicht nur das Aussehen dieser Leuchten ist ein dekoratives Highlight, sondern auch der angenehm symmetrische Lichtkegel.

Zahlreiche Kugelleuchten sind mit einer Edison-Schraubfassung ausgestattet, für die mittlerweile auch energiesparende LED-Retrofit-Lampen erhältlich sind.

 

 

Einsatzmöglichkeiten

Wohnzimmerleuchten: Kugelleuchten machen über dem Couchtisch eine besonders gute Figur.

Esszimmerleuchten: Für eine atmosphärische Beleuchtung des Esszimmertisch sind Kugelleuchten perfekt geeignet. 

Flurleuchten:  Wenn Kugelleuchten im Flur angebracht werden, sollte ihre Position ausreichend hoch sein.

Schlafzimmerleuchten: Kugelleuchten im Schlafzimmer, sollten mit warmweißen Leuchtmitteln kombiniert werden.

 

 

Ausführungen von Kugelleuchten

 

 

  •  Kugelleuchten LED

    Kugelleuchten LED

    sind ausgezeichnete Energiesparer und haben eine hohe mittlere Lebensdauer. Diese Leuchten sind oft mit verschiedenen Lichtfarben erhältlich.

  • Kugelleuchten weiß 

    Kugelleuchten weiß 

    überzeugen mit ihrer modischen Farbe. Weiß wird in der westlichen Kultur mit Reinheit und Eleganz assoziiert.

  •  Kugelleuchten Glas

    Kugelleuchten Glas 

    zeichnen sich durch ein hohes Maß an Hochwertigkeit aus. Das verwendet Glas schafft elegante Lichtakzente.

  •  Kugelleuchten Kunststoff

    Kugelleuchten Kunststoff 

    werden aus stabilem Polycarbonat gefertigt, welches auf Grund seiner Formbarkeit extravagante Formen und Musterungen ermöglicht .

  • Kugelleuchten Honsel
    Kugelleuchten Honsel

    stellt ein Hersteller her, der bereits über 175 Jahre Erfahrung mit der Produktion von Wohnraumleuchten gesammelt hat.

     

 

Wichtige Schutzarten von Kugelleuchten

- Küche: In der Küche können Leuchten einer erhöhten Feuchtigkeit ausgesetzt sein. Daher sollten Küchenleuchten mindestens über die Schutzart IP22 verfügen.

- Trockene Innenräume: Soll der Einsatz von Leuchten in trockenen Räumen, wie Wohnzimmern, Schlafzimmern oder Fluren erfolgen, reicht in den meisten Fällen bereits eine Schutzart von IP20 aus. 

 

Kombination von Kugelleuchten mit Bewegungsmeldern

Die Kombination von Kugelleuchten mit einem Bewegungsmelder ist eine praktische Möglichkeit, eine sichere und bedarfsgenaue Zweckbeleuchtung umzusetzen. Beachten Sie dabei, dass sich Kompaktleuchtstofflampen aufgrund ihrer langen Einschaltzeit nicht für den Betrieb mit Bewegungsmeldern eignen. LED-Leuchtmittel können mit einem Bewegungsmelder kombiniert werden, wenn dieser explizit als kompatibel angegeben ist oder seine Mindestlast unter der Wattzahl der Lampen liegt.

Viele Bewegungsmelder arbeiten mit passiver Infrarottechnik. Diese registriert Temperaturunterschiede zwischen Lebewesen und Umgebung. Verschieben sich diese Unterschiede, erkennt der Sensor dies als Bewegung. Infrarotsensoren nehmen keine Distanzunterschiede wahr, sodass eine frontale Näherung unter Umständen nicht sofort erkannt wird. Beeinträchtigungen können beispielsweise durch dicke Winterkleidung entstehen.

Andere Bewegungsmelder sind aktiv und senden ständig Ultraschallwellen aus, mit denen die Umgebung abgetastet wird. Veränderungen innerhalb ihrer Reichweite erkennen sie als Bewegung – dies kann allerdings auch nicht lebende Objekte wie Äste einschließen. Zur einwandfreien Nutzung benötigen Ultraschallsensoren daher einen freien Bereich ohne Blockaden durch Gegenstände.

 

Kombination von Kugelleuchten mit Dimmern

Die Nutzung mit einem Dimmer ist möglich, sofern das enthaltene Leuchtmittel dimmbar ist. In der Regel sind herkömmliche Glühlampen und Hochvolthalogenlampen mit den meisten gängigen Dimmgeräten kompatibel. LEDs und Kompaktleuchtstoffmittel lassen sich nur unter Umständen dimmen und müssen explizit als dimmbar gekennzeichnet sein. Welcher Dimmer in einem solchen Fall zum Einsatz kommt, hängt ebenfalls von den Herstellerangaben ab.

 

Montagemöglichkeiten 

Die Rosette der Leuchte wird an die Decke geschraubt und dient als Aufhängung. Das Pendel oder die Kette der Leuchte wird optional auf die gewünschte Länge gekürzt und dann an der Rosette befestigt.

 

Hersteller von Kugelleuchten

 

  •  Trio
  •  Sompex
  •  Brilliant
  •  EGLO
  •  Philips