Weihnachtsbeleuchtung
Alle Jahre wieder soll es funkel, leuchten und blinken. Dabei werden Freunden der stillen Zeit heute eine Vielzahl von individuellen Möglichkeiten für die Dekoration geboten. Vom klassischen
Weihnachtsstern bis hin zur farbprächtigen
Lichterkette bieten vielfältige Sortimente ein großes Potential sich in seiner Weihnachtsstimmung zu entfalten. Schon längst ist die pompöse
Weihnachtsdekoration, die noch vor einigen Jahren scheinbar den Fußgängerzonen und Einkaufspassagen vorbehalten war, in die Wohnsiedlungen vorgedrungen. So kommt es, dass Lichterbögen und Kerzenleuchter scheinbar durch jedes Fenster strahlen. Auch die Moderne hält Einzug in die festliche Dekoration. Knallbunte
Lichtschläuche und üppige
Weihnachtsfiguren in Vorgärten zeigen den amerikanischen Einfluss. Große Schleifen am Weihnachtsbaum und farblich abgestimmte
Tischdekorationen laden zum gemütlichen Feiern ein. Süßlich duftende Kerzen in allen Farben strahlen Besinnlichkeit und Wohlbehagen aus. Aber auch der traditionsbewusste Dekorateur kommt auf seine Kosten. So sind Holz- und Strohfiguren schon längst wieder als Baumschmuck zu finden, der seit Gedenken beliebte
Lichterbogen schmückt das Fensterbrett und glitzerndes Lametta läutet eine langersehnte Retrophase in der Geschichte der Weihnachtsdekoration ein. Dem Umfang des weihnachtlichen Treibens sind bei Weitem schon lange keine Grenzen mehr gesetzt. Beschränkte sich die heimische Dekoration noch vor einigen Jahrzehnten auf die Wohnstuben und Kaminsimse, so dürfen die stimmungsanregenden Verzierungen heute in keinem Raum fehlen. Sei es ein festlich angehauchter
Kerzenleuchter im Badezimmer oder ein farblich abgestimmter Lichtschlauch im Bürofenster. Die unbegrenzten Möglichkeiten der weihnachtlichen Dekoration spiegeln sich auch in den Gärten, auf Terrassen und Balkonen wieder. Nicht nur eine mit Lichterketten geschmückte Tanne lockt Blicke auf das Grundstück, auch
leuchtende Rentiere und
Schneemänner,
LED-Lichternetze in Hecken und Büschen und gut riechende Zuckerstangen an den Haustüren zaubern Passanten ein vorweihnachtliches Lächeln auf das Gesicht. Die Aussicht auf etliche farbenfroh und prächtig geschmückte Gärten und Häuser locken jedes Jahr viele Familien zur Adventszeit zu einem weihnachtlichen Spaziergang aus ihren Wohnungen. Zudem ist der Weihnachtsschmuck keine Frage des Alters. Auch die Kleinsten möchten mit blinkenden Lichterketten und Weihnachtssternen das frohe Fest in ihren Kinderzimmern einläuten. So können auch der Nikolaus, Rudolph das Rentier und der gute alte Schneemann in Plüschform auf den Betten des Nachwuchs Platz nehmen. Ganz gleich ob trendig oder bodenständig, ob altbewährt oder unkonventionell - eine liebevoll angebrachte Weihnachtsdekoration ist immer zeitlos und vollendet.