Gartenstrahler
-
Konstsmide Amalfi, Edelstahl 304, Kunststoff, Acrylglas, 3er-Set, Gartenstrahler Konstsmide
90,29 € statt 109,00 € -
-
-
Paulmann Plug & Shine Spotlight Sting 29 cm anthrazit 3000K mit Erdspieß, Gartenstrahler Paulmann
49,42 € statt 53,99 €24 -
SLV Nautilus Spike QPAR51, IP51, 150cm Kabel & Stecker, Edelstahl, Gartenstrahler SLV
84,79 € statt 131,15 €24 -
SLV Spike Höhe 10 cm anthrazit 1-flammig zylinderförmig, Gartenstrahler SLV
54,33 € statt 78,94 €24 -
Paulmann Profi Line 10 x 10 cm metallisch 1-flammig quadratisch, Gartenstrahler Paulmann
42,49 € statt 49,99 €24 -
SLV Syna Länge 14,5 cm anthrazit 1-flammig zylinderförmig, Gartenstrahler SLV
62,05 € statt 92,95 €24 -
-
SLV Nautilus Square Höhe 11,7 cm anthrazit 1-flammig eckig, Gartenstrahler SLV
116,24 € statt 184,63 €24 -
Paulmann Plug & Shine Underwater Spot Ø 20 cm schwarz , Gartenstrahler Paulmann
57,62 € statt 64,49 €24 -
-
Ledino Wannsee 80 W Länge 34,2 cm silber 1-flammig viereckig, Gartenstrahler Ledino
167,59 € statt 177,31 € -
-
Faro Seth-60 Spike Höhe 60 cm schwarz 1-flammig zylinderförmig, Gartenstrahler Faro
71,70 € statt 99,01 € -
Heitronic Salina Höhe 28 cm anthrazit 1-flammig rund, Gartenstrahler Heitronic
48,38 € statt 63,95 € -
Paulmann Outdoor Plug & Shine Pike Höhe 22,5 cm anthrazit 1-flammig rund, Gartenstrahler Paulmann
65,22 € statt 75,49 €24 -
-
Paulmann Ufo Höhe 55 cm metallisch 1-flammig zylinderförmig, Gartenstrahler Paulmann
28,04 € statt 32,99 €24

Gartenstrahler
Der Einsatz von Gartenstrahlern empfiehlt sich zur dekorativen Akzentbeleuchtung von Außenbereichen. Mit diesen Leuchten lassen sich Blumenbeete, Bäume, Büsche und andere Objekte im Garten elegant in Szene setzen. Der Lichtkegel dieser Leuchten ist in der Regel eingeschränkt, sodass nur ein kleiner Teil des Gartenbereichs angestrahlt wird. Dieser sogenannte Abstrahlwinkel wird meistens von den Herstellern von Gartenstrahlern angegeben. Die erhältliche Vielfalt dieser Leuchten macht sich in der Variation von Montagemöglichkeiten bemerkbar: Gartenstrahler mit Erdspieß, Schraubmontage, oder ganz ohne Montage sind verfügbar.
Diese Strahler lassen sich üblicherweise auch mit modernen LED-Leuchtmitteln kombinieren, die in verschiedenen Lichtfarben erhältlich sind. Im Vergleich zu traditionellen Glühlampen, verbrauchen diese langlebigen Leuchtmittel bis zu 90% weniger an Energie.
Einsatzmöglichkeiten
Eine Ausleuchtung des Gartens ist auf vielfältige Weise möglich. Hierfür empfiehlt sich bspw. der Einsatz von Pollerleuchten, Teichleuchten oder Außenstrahlern. Während Pollerleuchten insbesondere für die Grundbeleuchtung von Gartenwegen geeignet sind, ist der Einsatz von Außenstrahlern zur zielgerichteten Akzentbeleuchtung beliebt.
Für eine umweltfreundliche Lösung der Gartenbeleuchtung ist die Verwendung von Solarleuchten praktikabel. Auf Grund ihrer Solarzellen benötigen diese Leuchten keine externe Stromversorgung. Dekoleuchten harmonieren hervorragend in bewachsenen Gartenbereichen, wie bspw. Blumenbeeten.
Ausführungen von Gartenstrahlern
zeichnen sich durch eine hervorragende Energieeffizienz und Lebensdauer aus, die im Vergleich zu Glühlampen bis zu 90% an Energie einsparen.
-
werden aus hochwertigem Stahl gefertigt, welches nicht nur die Robustheit der Leuchte erhöht, sondern modern und elegant aussieht.
-
verfügen nicht nur über energiesparende LED-Leuchtmittel, sondern auch über ein Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl. Dieses schützt die Leuchte vor Rost und Kratzern.
-
stellen eine durchdachte Lösung für eine umweltfreundliche Gartenbeleuchtung dar. Diese Leuchten benötigen keine Verkabelung mit einer externen Stromquelle.
-
Gartenstrahler Dämmerungsschalter
messen mittels einer intelligenten Sensortechnik die Umgebungshelligkeit. Erst ab dem Unterschreiten eines festgelegten Werts, wird die Leuchte eingeschaltet.
Wichtige Schutzarten von Gartenstrahlern
- Carport / überdachte Terrassen: planen Sie den Einsatz an einem windgeschützten, überdachten Ort, ist die Schutzart IP23 ausreichend.
- Wege: wenn Sie die Leuchte an einem Weg aufstellen möchten, sollte diese mindestens über die Schutzart IP44 verfügen.
- Teich: möchten Sie die Leuchte in der Nähe eines Teiches aufstellen, so benötigen Sie hier die Schutzart IP67, damit ihre Leuchte ausreichend vor Wasser geschützt ist.
Kombination von Gartenstrahlern mit Bewegungsmeldern
Die Kombination von Gartenstrahlern mit einem Bewegungsmelder ist eine praktische Möglichkeit, eine sichere und bedarfsgenaue Zweckbeleuchtung umzusetzen. Beachten Sie dabei, dass sich Kompaktleuchtstofflampen aufgrund ihrer langen Einschaltzeit nicht für den Betrieb mit Bewegungsmeldern eignen. LED-Leuchtmittel können mit einem Bewegungsmelder kombiniert werden, wenn dieser explizit als kompatibel angegeben ist oder seine Mindestlast unter der Wattzahl der Lampen liegt.
Viele Bewegungsmelder arbeiten mit passiver Infrarottechnik. Diese registriert Temperaturunterschiede zwischen Lebewesen und Umgebung. Verschieben sich diese Unterschiede, erkennt der Sensor dies als Bewegung. Infrarotsensoren nehmen keine Distanzunterschiede wahr, sodass eine frontale Näherung unter Umständen nicht sofort erkannt wird. Beeinträchtigungen können beispielsweise durch dicke Winterkleidung entstehen.
Andere Bewegungsmelder sind aktiv und senden ständig Ultraschallwellen aus, mit denen die Umgebung abgetastet wird. Veränderungen innerhalb ihrer Reichweite erkennen sie als Bewegung – dies kann allerdings auch nicht lebende Objekte wie Äste einschließen. Zur einwandfreien Nutzung benötigen Ultraschallsensoren daher einen freien Bereich ohne Blockaden durch Gegenstände.
Kombination von Gartenstrahlern mit Dimmern
Die Nutzung mit einem Dimmer ist möglich, sofern das enthaltene Leuchtmittel dimmbar ist. In der Regel sind herkömmliche Glühlampen und Hochvolthalogenlampen mit den meisten gängigen Dimmgeräten kompatibel. LEDs und Kompaktleuchtstoffmittel lassen sich nur unter Umständen dimmen und müssen explizit als dimmbar gekennzeichnet sein. Welcher Dimmer in einem solchen Fall zum Einsatz kommt, hängt ebenfalls von den Herstellerangaben ab.
Montagemöglichkeiten
Erdspieße: Leuchten mit Erdspieß können einfach in den Boden gesteckt und ohne Montage entfernt oder umgesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend für die flexible Platzierung kleiner Leuchten in Beeten oder am Wegesrand.
Betonfundament: Leuchten mit Betonfundament sind besonders widerstandsfähig, auch bei starkem Wind oder heftigen Stößen.
Leuchten zum Anschrauben: Die Montage mit Schrauben bietet sich besonders bei Leuchten an, die auf Steinplatten von Wegen und Terrassen angebracht werden.
Ohne Montage: Leuchten, die keiner Montage bedürfen, können ganz einfach am gewünschten Ort platziert werden. Eine flexible Auswahl des Standortes und einfaches Entfernen der Leuchte sind gleichermaßen möglich.