Garten Kugelleuchten
-
Näve LED Kugelerdspieß Höhe 34 cm metallisch 1-flammig kugelförmig, Garten Kugelleuchte Näve
8,57 € statt 9,00 €24 -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Heitronic Mundan, E27, IP44, mit Stecker, grau, Garten Kugelleuchte Heitronic
166,67 € statt 285,95 € -
Heitronic Mundan, Höhe 50 cm, mit Stecker, terracotta, Garten Kugelleuchte Heitronic
168,26 € statt 285,95 € -
Globo Toula Ø 40 cm weiß 1-flammig kugelförmig, Garten Kugelleuchte Globo
109,89 € statt 189,99 €24 -
-
-
-
Heitronic Mundan, E27, IP44, mit Stecker, weiß, Garten Kugelleuchte Heitronic
166,65 € statt 285,95 €24 -
Heitronic Mundan Ø 20 cm weiß 1-flammig kugelförmig, Garten Kugelleuchte Heitronic
54,59 € statt 84,95 € -
-
-
-
-
Wofi Lua, Ø 40 cm, IP67, inkl Erdspieß, Outdoor line, Garten Kugelleuchte Wofi
135,92 € statt 249,00 €

Garten Kugelleuchten
Kugelleuchten für den Garten sind seit ein paar Jahren ein anhaltender Trend in Sachen Beleuchtung. Ein Grund könnte das minimalistische Design dieser Lichtobjekte sein, ein anderer die attraktive Lichtabgabe durch die satinierten Oberflächen. In jedem Fall sind die Kugelleuchten begehrt und ein gern gesehenes Accessoire im Außenbereich junger wie älterer Gebäude.
Platzieren Sie ein pompöses Modell zentral im Garten und lassen Sie es wie eine kleine Sonne seine Umgebung erhellen. Alternativ können Sie mehrere Garten-Kugelleuchten verschiedener Größen arrangieren und bilden so ein lebendiges wie abwechslungsreiches Leuchtszenario.
Die dezente Farbgebung und eine einfache Kugelform fügen sich gleichermaßen in moderne wie naturbelassene, urige Gärten ein. Wünschen Sie lieber etwas mehr Extravaganz? Dann wählen Sie eine Garten-Kugelleuchte in täuschend echter Steinoptik oder mit künstlicher Bepflanzung.
Einsatzmöglichkeiten
Die Gartenleuchten in Kugelform dienen nicht ausschließlich dem Zweck funktionaler Beleuchtung, z.B. auf Wegen. Diese Gartenleuchten bieten zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten, indem die Highlights mit Lichtakzenten hervorgehoben werden oder die Beleuchtung eines Baums lebendige Schattenspiele erzeugt. Mit den Garten-Kugelleuchten können Sie aber auch eine stimmungsvolle Lichtatmosphäre schaffen, bei der Sie in den Abendstunden die Seele baumeln lassen können.
Weitere Ausführungen von Garten Kugelleuchten
LED-Kugelleuchten für den Garten
setzen auf energiesparende Lichttechnik, die einen geringen Strombedarf hat und auch bei häufiger Nutzung Jahr hält.
Garten-Kugelleuchten in Steinoptik
besitzen ein naturähnliches Design und fügen sich so nahtlos in den Außenbereich ein.
Wichtige Schutzarten von Garten Kugelleuchten
- überdachte Bereiche: planen Sie den Einsatz an einem windgeschützten, überdachten Ort, ist die Schutzart IP23 ausreichend.
- Wege, Rasen: wenn Sie die Leuchte an einem Weg aufstellen möchten, sollte diese mindestens über die Schutzart IP44 verfügen.
- Teich: möchten Sie die Leuchte in der Nähe eines Teiches aufstellen, so benötigen Sie hier die Schutzart IP67, damit Ihre Leuchte ausreichend vor Wasser geschützt ist.
Zubehörartikel für Garten Kugelleuchten
Bewegungsmelder
Die Kombination von Garten-Kugelleuchten mit einem Bewegungsmelder ist eine praktische Möglichkeit, eine sichere und bedarfsgenaue Zweckbeleuchtung umzusetzen. Beachten Sie dabei, dass sich Kompaktleuchtstofflampen aufgrund ihrer langen Einschaltzeit nicht für den Betrieb mit Bewegungsmeldern eignen. LED-Leuchtmittel können mit Bewegungsmeldern kombiniert werden, wenn dieser explizit als kompatibel angegeben ist oder seine Mindestlast unter der Wattzahl der Lampen liegt.
Viele Bewegungsmelder arbeiten mit passiver Infrarottechnik. Diese registriert Temperaturunterschiede zwischen Lebewesen und Umgebung. Verschieben sich diese Unterschiede, erkennt der Sensor dies als Bewegung. Infrarotsensoren nehmen keine Distanzunterschiede wahr, sodass eine frontale Näherung unter Umständen nicht sofort erkannt wird. Beeinträchtigungen können beispielsweise durch dicke Winterkleidung entstehen.
Andere Bewegungsmelder sind aktiv und senden ständig Ultraschallwellen aus, mit denen die Umgebung abgetastet wird. Veränderungen innerhalb ihrer Reichweite erkennen sie als Bewegung – dies kann allerdings auch nicht lebende Objekte wie Äste einschließen. Zur einwandfreien Nutzung benötigen Ultraschallsensoren daher einen freien Bereich ohne Blockaden durch Gegenstände.
Dimmer
Die Nutzung mit einem Dimmer ist möglich, sofern das enthaltene Leuchtmittel dimmbar ist. In der Regel sind herkömmliche Glühlampen und Hochvolthalogenlampen mit den meisten gängigen Dimmgeräten kompatibel. LEDs und Kompaktleuchtstoffmittel lassen sich nur unter Umständen dimmen und müssen explizit als dimmbar gekennzeichnet sein. Welcher Dimmer in einem solchen Fall zum Einsatz kommt, hängt ebenfalls von den Herstellerangaben ab.
Zeitschaltuhr
Unter Einstellung einer gewissen Zeitspanne ist garantiert, dass die Kugelleuchten im Garten ausschließlich bei Nacht aktiviert werden und sich am Morgen automatisch wieder abschalten. Die Nutzung einer Zeitschaltuhr empfiehlt sich auch, wenn das Haus leer steht, um Anwesenheit der Bewohner zu simulieren.
Montagemöglichkeiten
Erdspieße: Leuchten mit Erdspieß können einfach in den Boden gesteckt und ohne Montage entfernt oder umgesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend für die flexible Platzierung kleiner Leuchten in Beeten oder am Wegesrand.
Ohne Montage: Leuchten, die keiner Montage bedürfen, können ganz einfach am gewünschten Ort platziert werden. Eine flexible Auswahl des Standortes und einfaches Entfernen der Leuchte sind gleichermaßen möglich.