Fassadenleuchten mit Bewegungsmelder
-
Philips Grass, LED, Bewegungsmelder, anthrazit, Fassadenleuchte mit Bewegungsmelder Philips
89,22 € statt 99,99 €24 -
Philips Creek, schwarz, mit Bewegungsmelder, Fassadenleuchte mit Bewegungsmelder Philips
52,75 € statt 54,99 €24 -
EGLO Helsinki, mit Bewegungsmelder, Edelstahl, Fassadenleuchte mit Bewegungsmelder EGLO
29,37 € statt 37,90 € -
EGLO Sidney, mit Bewegungsmelder, Edelstahl, Fassadenleuchte mit Bewegungsmelder EGLO
109,72 € statt 139,00 € -
-
Philips Grass, LED, Bewegungsmelder, Edelstahl, Fassadenleuchte mit Bewegungsmelder Philips
71,26 € statt 89,99 €24 -
Nordlux Blokhus Sensor, kupfer, IP54, Fassadenleuchte mit Bewegungsmelder Nordlux
156,03 € statt 219,95 € -
EGLO City, E27, IP44, mit Sensor, metallisch, Fassadenleuchte mit Bewegungsmelder EGLO
46,92 € statt 52,90 € -
EGLO Navedo, mit Bewegungsmelder, schwarz, Fassadenleuchte mit Bewegungsmelder EGLO
71,25 € statt 74,90 €

Fassadenleuchten mit Bewegungsmelder
Fassadenleuchten mit Bewegungsmelder eignen sich perfekt für eine bedarfsorientierte Grundbeleuchtung im Außenbereich. Die vom Hersteller bereits ab Werk verbauten intelligenten Sensoren sind in der Lage Bewegungen wahrzunehmen. Meistens handelt es sich dabei um sogenannte PIR Sensoren (PIR= Passive Infrared), welche die vom Menschen ausgestrahlte Wärmestrahlung erkennen. Fassadenleuchten mit Bewegungsmelder werden erst dann eingeschaltet, wenn von der Sensortechnik eine Bewegung registriert wurde. Dank dieser Funktionsweise wird das Licht nur dann eingeschaltet, wenn es auch tatsächlich benötigt wird. So wird umweltfreundlich Energie gespart! Die Energie, die der Bewegungsmelder verbraucht ist nur minimal.
Selbstverständlich sind Fassadenleuchten mit Bewegungsmeldern auch mit LED Leuchtmitteln kombinierbar. Hier sind jedoch die Herstellerangaben bezüglich der Mindestlast des Bewegungsmelders zu berücksichtigen.
Einsatzmöglichkeiten
Die Beleuchtung von Fassaden wird mit zwei unterschiedlichen Zielen unterschieden: Eine Beleuchtung die überwiegend dekorative Ergebnisse erzielen soll, die sogenannte Akzentbeleuchtung. Oder aber die Beleuchtung zur verbesserten Orientierung und Sicherheit, die sogenannte Grundbeleuchtung.
Zur Akzentbeleuchtung werden vorzugsweise Up- und Downlights, sowie Fassadenstrahler oder Wandleuchten für den Außenbereich eingesetzt. Ergänzt werden diese Leuchten bspw. durch beleuchtete Hausnummern oder anderweitige dekorative Elemente.
Für das Erzielen einer Grundbeleuchtung sind leistungsstarke Außenstrahler, Wandstrahler oder Hauseingangsleuchten erhältlich. Für eine besonders zweckorientierte Grundbeleuchtung eignen sich insbesondere Hauseingangsleuchten mit Bewegungsmeldern, die nur dann eingeschaltet werden, wenn das Licht tatsächlich benötigt wird.
Ausführungen von Fassadenleuchten mit Bewegungsmelder
Bewegungsmelder
Bewegungsmelder haben folgende Eigenschaften:
- Komfortable Nutzung: Die Suche nach einem Schalter entfällt, wenn sich das Licht automatisch einschaltet.
- Zeitliche Flexibilität: Die Sensoren sind jederzeit eingeschaltet, wenn Sie es wünschen, oder nur ab einer gewissen Dämmerungsstufe oder Uhrzeit aktiv.
- Variable Reichweite: Viele Sensoren können auf einen kleinen oder großen Radius eingestellt werden, um auf jedem Grundstück ihre Aufgabe zu erfüllen.
- Zusätzliche Energieersparnis: Durch das bedarfsgenaue Ein- und Ausschalten wird nur so viel Energie verbraucht, wie benötigt wird.
- Mehr Sicherheit für Sie: Stolpern im Dunkeln gehört der Vergangenheit an. Und Fremde können sich nicht unbemerkt dem Haus nähern.
Bewegungsmelder gibt es in mehreren Ausführungen:
Infrarot-Bewegungsmelder arbeiten ausschließlich passiv und nehmen Temperaturunterschiede zwischen Lebewesen und ihrer Umgebung wahr. Diese Technik ist in der Regel zuverlässig, kann aber durch Autos oder dicke Winterkleidung beeinträchtigt werden.
Ultraschall-Bewegungsmelder senden Frequenzen und empfangen deren Reflexion, um Objekte und Wesen zu lokalisieren. Für die störungsfreie Nutzung muss ein Richtungswinkel ohne Abdeckungen oder Blockaden gegeben sein. Üblicherweise werden Ultraschallbewegungsmelder genutzt, um Tiere vom eigenen Grundstück fernzuhalten. Auch eigene Haustiere können die Frequenzen als störend empfinden.
Wichtige Schutzarten von Fassadenleuchten mit Bewegungsmelder
- Überdachte Wände: planen Sie den Einsatz an einem windgeschützten, überdachten Ort, ist die Schutzart IP23 ausreichend.
- Nicht überdachte Wände: wenn die Leuchte an einem nicht überdachten Ort montiert werden soll, sollte sie mindestens über die Schutzart IP44 verfügen.
Kombination von Fassadenleuchten mit Bewegungsmelder mit Dimmern
Die Nutzung mit einem Dimmer ist möglich, sofern das enthaltene Leuchtmittel dimmbar ist. In der Regel sind herkömmliche Glühlampen und Hochvolthalogenlampen mit den meisten gängigen Dimmgeräten kompatibel. LEDs und Kompaktleuchtstoffmittel lassen sich nur unter Umständen dimmen und müssen explizit als dimmbar gekennzeichnet sein. Welcher Dimmer in einem solchen Fall zum Einsatz kommt, hängt ebenfalls von den Herstellerangaben ab.
Montagemöglichkeiten
Wandmontage: Der Großteil von Fassadenleuchten mit Bewegungsmelder wird direkt an der Wand befestigt. Beachten Sie, dass unebene Wandstrukturen unter Umständen keine sichere Befestigung zulassen. Verwenden Sie bei schweren Edelstahl-Außenwandleuchten geeignete Schrauben und Dübel, damit die Leuchte sicher hält.
Hersteller von Fassadenleuchten mit Bewegungsmelder
![]() |
![]() |
![]() |
||