Beleuchtete Hausnummern
-
Konstsmide Modena, Platz für drei Ziffern, Schwarz, Hausnummernleuchte Konstsmide
56,62 € statt 64,00 € -
-
Albert Numbo Höhe 37,5 cm metallisch 1-flammig halbrund, Hausnummernleuchte Albert
151,85 € statt 283,80 €24 -
-
Paulmann Outdoor Solar Hausnummer 1 Höhe 23 cm schwarz 1-flammig eckig, Hausnummernleuchte Paulmann
57,62 € statt 64,49 €24 -
Paulmann Outdoor Solar Hausnummer 8 Höhe 23 cm schwarz 1-flammig eckig, Hausnummernleuchte Paulmann
57,12 € statt 64,49 €24 -
Paulmann Dayton II Breite 22,5 cm schwarz 1-flammig rechteckig, Hausnummernleuchte Paulmann
26,06 € statt 30,99 €24 -
-
Paulmann Outdoor Solar Hausnummer 2 Höhe 23 cm schwarz 1-flammig eckig, Hausnummernleuchte Paulmann
57,62 € statt 64,49 €24 -
Paulmann Outdoor Solar Hausnummer 3 Höhe 23 cm schwarz 1-flammig eckig, Hausnummernleuchte Paulmann
57,12 € statt 64,49 €24

Beleuchtete Hausnummern
Beleuchtete Hausnummern sind eine dekorative Möglichkeit, um die Hausnummern von Häusern optisch hervorzuheben. Mit der Verwendung dieser Leuchten werden Gäste auch bei Dunkelheit Ihr Haus kinderleicht finden.
Erhältlich sind zahlreiche unterschiedliche Varianten dieser praktischen Leuchten, die bspw. durch Solarzellen oder moderne LED-Leuchtmittel umweltfreundlich betrieben werden. Um beleuchtete Hausnummern mit ihrer ganz persönlichen Ziffer auszustatten, sind verschiedene Verfahren möglich. Viele Hersteller bieten diese Leuchten mit im Lieferumfang enthaltenen Ziffern an, die vom Anwender selbst zur gewünschten Hausnummer kombiniert werden. Diese Methode bietet eine kostengünstige Lösung, während andere beleuchtete Hausnummern nach der Bestellung für Sie persönlich konstruiert werden. Für Leuchten dieser Art, ist während der Bestellung die Angabe der gewünschten Hausnummer notwendig.
Einsatzmöglichkeiten
In der näheren Umgebung von Hauseingängen ist die Verwendung von Wandleuchten für den Außenbereich beliebt. Diese Leuchten sorgen für ideale Ausleuchtungsergebnisse, da sie ihr Licht von einer erhöhten Position abgeben. Für eine gesteigerte Funktionalität und automatische Beleuchtung empfiehlt sich der Einsatz von Wandleuchten für den Außenbereich mit Bewegungsmeldern. Bewegungsmelder registrieren Bewegungen und schalten die Leuchte erst ein sobald eine solche von der Sensortechnik wahrgenommen wird. Bodeneinbauleuchten sorgen dafür, dass Stolperfallen frühzeitig wahrgenommen werden und tragen daher zu einer sichereren, besseren Orientierung bei. Briefkästen und beleuchtete Hausnummern setzen Hauseingänge zusätzlich dekorativ in Szene. Diese Leuchten strahlen oftmals ein indirektes, akzentuierendes Licht aus.
Ausführungen von beleuchteten Hausnummern
-
Für eine umweltfreundliche Beleuchtung von Hausnummern, empfiehlt sich der Einsatz von Solarbetriebenen Leuchten. Diese speichern die Energie das Tageslicht in Akkus, um die Leuchte bei Anbruch der Dunkelheit einschalten zu können.
Wichtige Schutzarten von beleuchteten Hausnummern
- Überdachte Wände: planen Sie den Einsatz an einem windgeschützten, überdachten Ort, ist die Schutzart IP23 ausreichend.
- Nicht überdachte Wände: wenn die Leuchte an einem unüberdachten Ort montiert werden soll, sollte sie mindestens über die Schutzart IP44 verfügen.
Kombination von beleuchteten Hausnummern mit Bewegungsmeldern
Die Kombination von beleuchteten Hausnummern mit einem Bewegungsmelder ist eine praktische Möglichkeit, eine sichere und bedarfsgenaue Zweckbeleuchtung umzusetzen. Beachten Sie dabei, dass sich Kompaktleuchtstofflampen aufgrund ihrer langen Einschaltzeit nicht für den Betrieb mit Bewegungsmeldern eignen. LED-Leuchtmittel können mit Bewegungsmeldern kombiniert werden, wenn dieser explizit als kompatibel angegeben ist oder seine Mindestlast unter der Wattzahl der Lampen liegt.
Viele Bewegungsmelder arbeiten mit passiver Infrarottechnik. Diese registriert Temperaturunterschiede zwischen Lebewesen und Umgebung. Verschieben sich diese Unterschiede, erkennt der Sensor dies als Bewegung. Infrarotsensoren nehmen keine Distanzunterschiede wahr, sodass eine frontale Näherung unter Umständen nicht sofort erkannt wird. Beeinträchtigungen können beispielsweise durch dicke Winterkleidung entstehen.
Andere Bewegungsmelder sind aktiv und senden ständig Ultraschallwellen aus, mit denen die Umgebung abgetastet wird. Veränderungen innerhalb ihrer Reichweite erkennen sie als Bewegung – dies kann allerdings auch nicht lebende Objekte wie Äste einschließen. Zur einwandfreien Nutzung benötigen Ultraschallsensoren daher einen freien Bereich ohne Blockaden durch Gegenstände.
Montagemöglichkeiten
Der Großteil der beleuchteten Hausnummern wird direkt an der Wand befestigt. Beachten Sie, dass unebene Wandstrukturen unter Umständen keine sichere Befestigung zulassen. Verwenden Sie bei schweren Edelstahl-Außenwandleuchten geeignete Schrauben und Dübel, damit die Leuchte sicher hält.