Designerleuchten
-
-
Lirio Hava Höhe 16,6 cm metallisch 1-flammig eckig, Designerleuchte Lirio
101,86 € statt 139,00 €24 -
Luceplan Costanzina, E14, Höhe 51cm, mit Schalter, weiß, Designerleuchte Luceplan
222,01 € statt 285,60 € -
-
Lirio Quaris, 31 x 31 cm, wechselbare Farbfilter, Aluminium, Designerleuchte Lirio
186,77 € statt 279,00 €24 -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Designerleuchten
Kein anderes Land steht mehr für Trends und Mode als Italien. Nicht umsonst hat das Land schließlich die Form eines Stiefels. Doch nicht nur in Sachen Schuhe und Mode sind die Italiener ganz weit vorne, sondern auch in punkto Design und in punkto Beleuchtung. Es verwundert daher wenig, dass die wichtigsten Leuchtenhersteller vom Stiefel stammen. Und weil wir italienisches Design lieben, finden Sie in unserem Sortiment u.a. die Designerleuchten aus dem Hause Flos, Luceplan, Danese Milano, Vistosi oder Slamp. Natürlich müssen Sie auch bei den meisten Designerleuchten nicht auf moderne Leuchtmittel verzichten: ein Großteil der Leuchten wird mit LEDs ab Werk geliefert oder ist mit diesen Leuchtmitteln kompatibel. So sorgen Sie nicht nur für einen Hingucker in Ihrem Wohnraum, sondern sparen auch gleichzeitig mit geringem Energieverbrauch. Liebhaber nordischen Designs kommen bei uns aber ebenfalls auf ihre Kosten: die Produkte von Nordlux, Nord oder Design For The People finden sich ebenfalls in unserem Sortiment. Und wer schönes Design mag und auf innovative Technik setzt, wird sicherlich bei Philips fündig.
Die wichtigsten Designerlampen-Hersteller im Überblick:
- Luceplan: gegründet 1978 in Mailand, u.a. vom Designer Paolo Rizzatto, der bei den wichtigsten Produkten aus dem Hause Luceplan, Costanza und Fortebraccio, selbst zur Feder gegriffen hat.
- Danese Milano: gegründet 1957 in Mailand, Designgrößen wie Enzo Mari oder Bruno Munari haben bereits Leuchten für das Mailander Unternehmen entworfen
- Vibia: gegründet 1987 in Barcelona, "Aushängeschild" ist die Leuchtenfamilie Jazz
- Vistosi: gegründet in den 1960er Jahren von Luciano Vistosi, Verarbeitung von mundgeblasenem Glas in Verbindung mit traditioneller venezianischer Glaskunst
- Slamp: gegründet 1994 in Rom, Produkte mit hohem Wiedererkennungswert und trendigen Designs
Welche Designerlampen für welchen Raum:
Bei der Wahl der richtigen Designerlampe stehen Sie vor der Qual der Wahl. Tipp: machen Sie die Wahl der Leuchte von ihrem Einsatzbereich abhängig. Für das Esszimmer eignen sich bspw. Designer Pendelleuchten, die nach der Länge und Breite des Tisches ausgerichtet werden. Für Feuchträume, wie Bäder oder Küche, sollten Sie auf die Schutzart der Designerlampe achten. Entscheiden Sie sich hier für eine Leuchte ab Schutzart 23, da Wasserspritzer und -dampf immer unabsichtlich an die Leuchte gelangen können. Für das Wohnzimmer eignet sich eine Vielzahl unterschiedlicher Leuchten. Deckenleuchten sorgen für eine Grundbeleuchtung im Raum und Wandleuchten akzentuieren einzelne Gegenstände oder Bereiche. Vergessen Sie dabei nicht: Designerlampen sind wegen ihre extravaganten Formen und trendigen Materialien stets schon für sich genommen ein Hingucker.