×
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Dekoleuchten

1 - 24 von 316 Artikel

Gitter  Liste 

1 - 24 von 316 Artikel

Gitter  Liste 

Dekoleuchten

Dekoleuchten sind die idealen Objekte um Ihre Beleuchtung mit Ihrer Einrichtung zu kombinieren. Hier finden Sie viele kreative Objekte, um Ihrer Einrichtung eine persönliche Note zu verleihen. In unserem Sortiment sind alle Stilrichtungen vertreten. Egal ob im modernen, futuristischen, Landhaus oder mediterranen Stil. Bei den Materialien werden Ihren Vorstellungen auch keine Grenzen gesetzt. Suchen Sie sich eine dekorative Leuchte aus, welche am besten zu Ihrer gesamten Einrichtung passt.

Sehr beliebt sind Dekoleuchten für die Verwendung im Außenbereich und auf Balkonen. Nachts können Sie mit diesen Leuchten stimmungsvoll Ihre Anlagen und Möbel in Szene setzen. Dekoleuchten eignen sich auch in der Zweckbeleuchtung. Hierdurch bekommen beispielsweise Ihre Wegesmarkierungen einen individuellen Ausdruck. Zur kalten Jahreszeit können Sie dann durch Weihnachtsbeleuchtung Ihren Garten dekorieren, da freuen sich alle Betrachter.

 

 

Einsatzmöglichkeiten

Balkonleuchten: für jeden Balkon finden Sie hier dekorative Beleuchtungen

Terrassenleuchten: setzen Sie mit unseren Leuchten Ihre Terrasse in ein stimmungsvolles Licht.

Wegeleuchten: die Beleuchtung Ihrer Wege findet in unserem Sortiment eine individuelle Note.

Gartenleuchten: eine große Auswahl bietet auch Ihrem Garten eine atmosphärische Beleuchtung

 

 

Ausführungen von Dekoleuchten

 

  •  Dekoleuchten LED

    Dekoleuchten LED

    Bei Dekoleuchten mit LEDs setzen sie auf eine platzsparende und energieeffiziente Leuchtmittelart. Unser großes Sortiment hat auch für Ihren Geschmack etwas dabei.

  •  Dekoleuchten kugelförmig

    Dekoleuchten kugelförmig

    Unter den Dekoleuchten erfreut sich die Kugelform einer großen Beliebtheit. Kugeln aus Licht erzeugen eine magische Wirkung und sind mit so gut wie jeder Einrichtung kombinierbar.

Wichtige Schutzarten von Dekoleuchten

- Carport/überdachte Terrassen: planen Sie den Einsatz an einem windgeschützten, überdachten Ort, ist die Schutzart IP23 ausreichend.

- Wege: Wenn Sie die Leuchte an einem Weg aufstellen möchten, sollte diese mindestens über die Schutzart IP44 verfügen.

Teich: Möchten Sie die Leuchte in der Nähe eines Teiches aufstellen, so benötigen Sie hier die Schutzart IP67, damit ihre Leuchte ausreichend vor Wasser geschützt ist. 

 

Zubehör zu Dekoleuchten

Bewegungsmelder:

Die Kombination von Dekoleuchten mit einem Bewegungsmelder ist eine praktische Möglichkeit, eine sichere und bedarfsgenaue Zweckbeleuchtung umzusetzen. Beachten Sie dabei, dass sich Kompaktleuchtstofflampen aufgrund ihrer langen Einschaltzeit nicht für den Betrieb mit Bewegungsmeldern eignen. LED-Leuchtmittel können mit Bewegungsmeldern kombiniert werden, wenn dieser explizit als kompatibel angegeben ist oder seine Mindestlast unter der Wattzahl der Lampen liegt.

Viele Bewegungsmelder arbeiten mit passiver Infrarottechnik. Diese registriert Temperaturunterschiede zwischen Lebewesen und Umgebung. Verschieben sich diese Unterschiede, erkennt der Sensor dies als Bewegung. Infrarotsensoren nehmen keine Distanzunterschiede wahr, sodass eine frontale Näherung unter Umständen nicht sofort erkannt wird. Beeinträchtigungen können beispielsweise durch dicke Winterkleidung entstehen.

Andere Bewegungsmelder sind aktiv und senden ständig Ultraschallwellen aus, mit denen die Umgebung abgetastet wird. Veränderungen innerhalb ihrer Reichweite erkennen sie als Bewegung – dies kann allerdings auch nicht lebende Objekte wie Äste einschließen. Zur einwandfreien Nutzung benötigen Ultraschallsensoren daher einen freien Bereich ohne Blockaden durch Gegenstände.

Dimmer:

Die Nutzung mit einem Dimmer ist möglich, sofern das enthaltene Leuchtmittel dimmbar ist. In der Regel sind herkömmliche Glühlampen und Hochvolthalogenlampen mit den meisten gängigen Dimmgeräten kompatibel. LEDs und Kompaktleuchtstoffmittel lassen sich nur unter Umständen dimmen und müssen explizit als dimmbar gekennzeichnet sein. Welcher Dimmer in einem solchen Fall zum Einsatz kommt, hängt ebenfalls von den Herstellerangaben ab.

Bei LED-Beleuchtung:

Dekoleuchten sind unter Umständen mit Dimmern kompatibel. Wichtig ist hierbei, dass das enthaltene Leuchtmittel vom Hersteller als dimmbar gekennzeichnet ist. Es wird zudem zwischen Phasenanschnitt- und Phasenabschnittdimmern unterschieden – welcher für den Betrieb benötigt wird, kann häufig den Herstellerangaben entnommen werden.

- Für eine LED-Lampe mit 230 Volt ist ein Phasenanschnittdimmer für konventionelle Trafos kompatibel.

- Läuft die LED-Lampe auf Niedervoltbasis (12 Volt) und enthält einen elektronischen Transformator, ist ein Phasenabschnittdimmer geeignet (C oder R, C).

- Eine 12-Volt-LED mit konventionellem Trafo benötigt dagegen einen Phasenanschnittdimmer (R oder R, L).

 

Montagemöglichkeiten 

Erdspieß: Leuchten, die mit einem Erdspieß ausgestattet sind, werden einfach in das Erdreich gesteckt. Der Spieß ist so konzipiert, dass er der Leuchte einen stabilen Halt liefert und in der Regel keine zusätzlichen Montageschritte erforderlich sind.

Betonfundament: Leuchten mit Betonfundament sind besonders widerstandsfähig, auch bei starkem Wind oder heftigen Stößen.

Leuchten zum Anschrauben: Die Montage mit Schrauben bietet sich besonders bei Leuchten an, die auf Steinplatten von Wegen und Terrassen oder aber an Wänden angebracht werden.

 

Hersteller von Dekoleuchten

Deko-Light
  • Markslöjd
  •  moree
  •  LeuchtenDirekt
  •  Faro
  •