×
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Deckenstrahler Halogenlampe

Ausgewählte Filter: Halogenlampe

1 - 19 von 19 Artikel

Gitter  Liste 

1 - 19 von 19 Artikel

Gitter  Liste 

Deckenstrahler Halogenlampe

Halogen Deckenstrahler sind praktische Deckenleuchten, die sich durch ihr gerichtetes Licht auszeichnen. Sie sind oftmals dreh- und schwenkbar, und ermöglichen so die gezielte Beleuchtung von verschiedenen Bereichen im Raum. Daher eignen sie sich besonders gut für das Setzen von stilvollen Lichtakzenten. Mit einem großen Deckenstrahler oder mehreren kleinen kann aber auch eine gleichmäßige Grundbeleuchtung erreicht werden.

Die modernen Halogenlampen sind besonders lichtstarke Leuchtmittel, die auch mit einer nahezu perfekten Farbwiedergabe punkten können. Sie eignen sich daher hervorragend für die Beleuchtung von Kunstwerken, Gemälden oder Familienfotos, und setzen diese gekonnt in Szene. Halogen Deckenstrahler können im gesamten Innenbereich genutzt werden, und sind durch die Deckenmontage eine platzsparende und komfortable Möglichkeit der Innenbeleuchtung.

 

 

Einsatzmöglichkeiten

Wohnzimmer: Halogen Deckenstrahler eignen sich hervorragend für die gezielte Beleuchtung von verschiedenen Bereichen im Wohnzimmer.

Schlafzimmer: Halogen Deckenstrahler sorgen für angenehmes Licht im Schlafzimmer.

Küche:Das helle Licht der Halogen Deckenstrahler kann zur Beleuchtung der Küchenarbeitsflächen eingesetzt werden.

Esszimmer: Halogen Deckenstrahler lassen sich auch für die Esszimmerbeleuchtung nutzen.

 

 

Weitere Ausführungen von Deckenstrahler

  •  
    LED Deckenstrahler

    sorgen mit modernen Leuchtmitteln für eine helle und angenehme Beleuchtung, und können mit ihrer hohen Energieeffizienz Stromkosten sparen.


  • E27 Deckenstrahler

    lassen sich mit den unterschiedlichsten Leuchtmitteln betreiben. Mittlerweile sind beispielsweise auch LED Leuchtmittel mit E27 Sockel erhältlich.
  •  
    Deckenstrahler mit Dimmer

    erlauben eine individuelle Beleuchtung, und können je nach Bedarf in ihrer Lichtstärke verstellt werden. So kann zum Beispiel mit gedimmten Licht für eine gemütliche Stimmung gesorgt werden.


  • Design Deckenstrahler

    fallen durch ihre besondere Optik sofort ins Auge. Sie werten jeden Raum optisch auf, und können auch mit ihrer Lichtwirkung überzeugen.

 

 

Halogenlampen

Halogenlampen bieten mehrere Vorteile:

- Kompakte Bauweise: Sie können besonders klein und dennoch lichtstark sein

- Dimmbarkeit: In der Regel sind Hochvolthalogenlampen (230 V) mit den meisten gängigen Dimmern kompatibel

- Betrieb auf Niedervoltbasis: Niedervolthalogenlampen können bei einer niedrigeren Spannung von 12 Volt betrieben werden

- Farbwiedergabe: Durch Halogenbeleuchtung wird die bestmögliche Farbwiedergabe eines Objektes erzielt

 

Halogenlampen gibt es in verschiedenen Ausführungen:

Hochvolthalogenlampen: Sie werden mit der üblichen Netzspannung von 230 Volt betrieben und sind daher für den Einsatz in den meisten Leuchten geeignet.

Niedervolthalogenlampen: Werden mit sechs bis 24 Volt Spannung betrieben und benötigen einen Transformator, der die Netzspannung entsprechend umwandelt. Aufgrund geringer Spannung und Wärmeentwicklung ist die Gefahr eine Verbrennung oder eines Stromschlags geringer.

Halogen-Reflektorlampen: Eine Innenbeschichtung aus Aluminium lenkt die Lichtabgabe in eine Richtung und ermöglicht den gezielten Einsatz der Beleuchtung und der erzeugten Wärme.

IRC-Halogenlampen: IRC steht für „Infra-Red-Coating“, also eine Infrarotbeschichtung im Glaskolben, über den die ausgestrahlte Wärme zurück an die Wendel reflektiert und zusätzlich genutzt wird. Dadurch werden Energieeffizienz und Lebensdauer der Lampe deutlich erhöht.

 

 

Wichtige Schutzarten von Deckenstrahler Halogenlampe

- Trockene Innenräume: Soll der Einsatzort von Leuchten in trockenen Räumen, wie Wohnzimmern, Schlafzimmern oder Fluren erfolgen, reicht in den meisten Fällen bereits eine Schutzart von IP20 aus. 

- Badezimmer: Weil Leuchten in der Nähe von Badewannen und Duschen einem hohen Maß an Feuchtigkeit ausgesetzt sind, sollte deren Schutzart mindestens IPx4 betragen.

- Küche: In der Küche können Leuchten einer erhöhten Feuchtigkeit ausgesetzt sein. Daher sollten Küchenleuchten mindestens über die Schutzart IP22 verfügen.

 

 

Zubehörartikel für Deckenstrahler Halogenlampe

Dimmer

Die Nutzung mit einem Dimmer ist möglich, sofern das enthaltene Leuchtmittel dimmbar ist. In der Regel sind herkömmliche Glühlampen und Hochvolthalogenlampen mit den meisten gängigen Dimmgeräten kompatibel. LEDs und Kompaktleuchtstoffmittel lassen sich nur unter Umständen dimmen und müssen explizit als dimmbar gekennzeichnet sein. Welcher Dimmer in einem solchen Fall zum Einsatz kommt, hängt ebenfalls von den Herstellerangaben ab.

 

 

Montagemöglichkeiten

Anbau: Die Montageplatte der Leuchte wird an der Decke befestigt, der Korpus im Anschluss darauf gesteckt oder geschraubt.

Einbau: Über eine Öffnung werden die Leuchten eingesetzt, sodass sie sich flach in der Decke befinden.

 

 

Hersteller

  •  

  •