Deckenstrahler Glas
-
-
-
-
-
Massive Alpina Ø 30 cm metallisch 3-flammig rund, Deckenstrahler Glas Massive
50,99 € statt 59,99 €24 -
-
EGLO Vilanova, LED, Länge 2 m, Zylinderschirme, Chrom, Deckenstrahler Glas EGLO
240,84 € statt 299,00 € -
-
Brilliant Tiara Ø 22 cm metallisch 3-flammig rund, Deckenstrahler Glas Brilliant
54,74 € statt 65,99 €24 -
-
-
-
Trio Levisto Länge 180 cm messing 6-flammig zylinderförmig, Deckenstrahler Glas Trio
106,60 € statt 166,99 € -
Heitronic Jim Länge 36,5 cm metallisch 2-flammig rund, Deckenstrahler Glas Heitronic
23,85 € statt 28,06 € -
-
-
Massive Adela Breite 30 cm metallisch 3-flammig rund, Deckenstrahler Glas Massive
48,34 € statt 54,99 €24 -
Paulmann URail System Spot Blossom, G9, dimmbar, weiß, Deckenstrahler Glas Paulmann
27,43 € statt 31,99 €24 -
-
-
Trio Freddy Breite 62 cm rostfarben 4-flammig kugelförmig, Deckenstrahler Glas Trio
85,77 € statt 99,99 € -
-
EGLO Oviedo 1 Länge 65,5 cm chrom 4-flammig kugelförmig, Deckenstrahler Glas EGLO
73,72 € statt 89,99 € -

Deckenstrahler Glas
Deckenstrahler aus Glas ermöglichen durch ihr transparentes Material eine besonders helle Beleuchtung. Der hochwertige und robuste Werkstoff Glas kommt meist als Schirm zum Einsatz und sorgt so nicht nur für eine edle Optik, sondern auch für eine besonders gute Lichtwirkung. Je nach Modell kann das Glas mattiert oder klar sein, und lässt sich so optimal auf die Raumsituation abstimmten. Klares Glas sorgt für eine besonders helle Lichtabgabe, während mattiertes Glas eine blendfreie und angenehme Beleuchtung garantiert.
Deckenstrahler aus Glas sind in einer Vielzahl von verschiedenen Varianten erhältlich. In der Regel sind sie mit dreh- und schwenkbaren Lichtquellen ausgestattet, die eine individuelle Lichtsetzung ermöglichen. So können zum Beispiel Lichtakzente auf Einrichtungsgegenständen gesetzt werden, oder im gesamten Raum eine Grundbeleuchtung geschaffen werden.
Einsatzmöglichkeiten
Wohnzimmer: Deckenstrahler aus Glas eignen sich hervorragend für eine helle und angenehme Beleuchtung im Wohnzimmer.
Schlafzimmer: Deckenstrahler aus Glas können mit ihrer Lichtwirkung und ihrer eleganten Optik auch im Schlafzimmer überzeugen.
Esszimmer: Das transparente Material der Deckenstrahler aus Glas ermöglicht eine helle Esszimmerbeleuchtung.
Küche: Deckenstrahler aus Glas eignen sich auch hervorragend für die Beleuchtung der Küchenarbeitsflächen.
Flur: Deckenstrahler aus Glas lassen sich auch platzsparend als Flurbeleuchtung einsetzen.
Weitere Ausführungen von Deckenstrahler
-
Runde
Deckenstrahler
sind dezente und zeitlose Lichtlösungen mit einer angenehmen Lichtwirkung. Sie ermöglichen die individuelle Beleuchtung von verschiedenen Einrichtungsgegenständen.
Deckenstrahler
mit Schutzart IP44
lassen sich gefahrlos im Bad einsetzen, denn sie sind gegen Fremdkörper und Spritzwasser geschützt. Sie ermöglichen helles Licht mit geringem Platzverbrauch.-
Weiße
LED-Deckenstrahler
können durch ihre modernen Leuchtmittel besonders kompakte Bauformen annehmen. So können sie platzsparend und dezent an weißen Decken eingesetzt werden.
LED-Deckenstrahler
aus Messing
zeichnen sich durch ihre luxuriöse Optik und moderne Technik aus. Dank der LEDs sorgen sie für helles Licht und einen besonders geringen Energieverbrauch.
Glas
Glas hat mehrere Vorteile:
Lichtdurchlässig: durch das transparente Glas wird eine helle Beleuchtung garantiert.
Opazität: mattes, getrübtes Glas sorgt für angenehmes, blendfreies Licht.
Witterungsbeständig: auch wechselhaftes Wetter kann dem Material wenig anhaben.
Resistente Oberfläche: Glas ist oft kratzunempfindlich und langlebig.
Glas gibt es in verschiedenen Ausführungen:
Acrylglas: dieser synthetische Kunststoff ist leicht, wetterbeständig und transmittiert Licht besser als mineralisches Glas.
Mineralglas: ist die Bezeichnung für das normale Fensterglas.
Wichtige Schutzarten von Deckenstrahler Glas
- Badezimmer: Weil Leuchten in der Nähe von Badewannen und Duschen einem hohen Maß an Feuchtigkeit ausgesetzt sind, sollte deren Schutzart mindestens IPx4 betragen.
- Küche: In der Küche können Leuchten einer erhöhten Feuchtigkeit ausgesetzt sein. Daher sollten Küchenleuchten mindestens über die Schutzart IP22 verfügen.
- Trockene Innenräume: Soll der Einsatzort von Leuchten in trockenen Räumen, wie Wohnzimmern, Schlafzimmern oder Fluren erfolgen, reicht in den meisten Fällen bereits eine Schutzart von IP20 aus.
Zubehörartikel für Deckenstrahler Glas
Dimmer
Die Nutzung mit einem Dimmer ist möglich, sofern das enthaltene Leuchtmittel dimmbar ist. In der Regel sind herkömmliche Glühlampen und Hochvolthalogenlampen mit den meisten gängigen Dimmgeräten kompatibel. LEDs und Kompaktleuchtstoffmittel lassen sich nur unter Umständen dimmen und müssen explizit als dimmbar gekennzeichnet sein. Welcher Dimmer in einem solchen Fall zum Einsatz kommt, hängt ebenfalls von den Herstellerangaben ab.
Montagemöglichkeiten
Aufbauleuchten: Der Anbau von Deckenleuchten erfolgt in der Regel nach folgendem Prinzip: Die Montageplatte der Leuchte wird an der Zimmerdecke befestigt, der Korpus im Anschluss darauf gesteckt oder geschraubt. So ist in der Regel auch eine unkomplizierte Abnahme zwecks Wartung oder Leuchtmittelaustausch möglich.
Einbauleuchten: Zur Anbringung der Deckeneinbauleuchten wird im Dach oder der Decke eine nach Herstellerangaben gemessene Öffnung angefertigt. Kabel und ein Großteil des Korpus verschwinden in der Decke und sind für den Betrachter unsichtbar. Die Leuchte hebt sich optisch kaum von der Decke hervor. Beachten Sie beim Einbau unbedingt die Angaben des jeweiligen Herstellers.