Beleuchtung Einfahrt
-
-
Heitronic Einbaustrahler Ø 8 cm metallisch 1-flammig rund, Bodeneinbauleuchte Heitronic
16,02 € statt 22,95 € -
-
-
-
-
-
-
Konstsmide HPLED Breite 15,5 cm metallisch 1-flammig eckig, Bodeneinbauleuchte Konstsmide
125,82 € statt 159,00 € -
Konstsmide Parma Sockelleuchte, dimmbar, schwarz, Bodeneinbauleuchte Konstsmide
78,45 € statt 94,00 € -
-
-
-
EGLO Helsinki, mit Bewegungsmelder, Höhe 45 cm, Edelstahl, Bodeneinbauleuchte EGLO
46,72 € statt 52,90 € -
-
-
Heitronic Spandau, IP67, rund, Edelstahl, schwenkbar, Bodeneinbauleuchte Heitronic
66,06 € statt 94,95 €24 -
-
-
-

Beleuchtung Einfahrt
Die Beleuchtung der Einfahrt kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Das Ziel jedoch ist dasselbe: Die Erhöhung der Sicherheit durch eine Verbesserung der Orientierung beim Ein- und Ausparken. Um dieses Ziel zu erreichen sind bspw. Bodeneinbauleuchten verwendbar, die eine optische Abgrenzung der Einfahrt ermöglichen. Diese Leuchten dienen jedoch vorwiegend einer Signalbeleuchtung, also einer Beleuchtung mit geringem Lichtstrom. Wenn eine großzügigere Beleuchtung der Einfahrt gewünscht ist, empfiehlt sich der Einsatz von leistungsstarken Mast- oder Pollerleuchten. Diese eignen sich speziell in Kombination mit Bewegungsmeldern, sodass die Leuchten nur dann eingeschaltet werden, wenn das Licht auch tatsächlich benötigt wird.
Eine großzügige Beleuchtung der Einfahrt erfüllt ganz nebenbei noch einen weiteren Sicherheitsaspekt: Ungebetene Gäste werden durch eine helle Beleuchtung von Außenbereichen abgeschreckt.
Einsatzmöglichkeiten
Die Beleuchtung von Wegen wird durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Leuchten ermöglicht. So ist bspw. der Einsatz von Weg Pollerleuchten beliebt, die über einen hohen Korpus verfügen. Dieser ist in der Regel zwischen 60cm und 1,20m groß und sorgt mit dieser herausragenden Größe für einen bleibenden Eindruck.
Mastleuchten übertreffen diese Größe und erinnern daher beinahe an Straßenlaternen. Viele dieser Leuchten sind im Landhaus Stil gefertigt, der ein Gefühl der Heimatverbundenheit auslöst.
Eine weitere Art von Leuchten, die bevorzugt für eine Verbesserung der Orientierung eingesetzt wird sind Weg Markierungsleuchten. Diese verfügen über eine geringe Helligkeit, sodass ihre Signalwirkung im Vordergrund steht.
Ausführungen von Beleuchtung Einfahrt
-
Wegeleuchten mit Bewegungsmelder
schalten sich nur dann ein, wenn die verbaute Sensortechnik eine Bewegung registriert. Auf Grund dieser Funktionsweise wird Energie gespart.
-
zeichnen sich durch eine hohe mittlere Lebensdauer aus, die bis zu 50 000 Stunden erreicht. Außerdem verbrauchen sie bis zu 90% weniger Energie als Glühlampen.
-
überzeugen den Betrachter mit ihrer Hochwertigkeit, die das hochwertige verbaute Metall erzielt. Außerdem ist dieses Material verstärkt vor Rost und Kratzern geschützt.
-
sind eine umweltfreundliche Lösung für die Beleuchtung von Wegen. Die verbauten Solarzellen machen diese Leuchten unabhängig von einer externen Stromversorgung.
Wichtige Schutzarten von Beleuchtung Einfahrt
- Wege: Diese Leuchten sollten mindestens über die Schutzart IP44 verfügen.
Kombination von Beleuchtung Einfahrt mit Bewegungsmeldern
Die Kombination von Leuchten für die Beleuchtung der Einfahrt mit einem Bewegungsmelder ist eine praktische Möglichkeit, eine sichere und bedarfsgenaue Zweckbeleuchtung umzusetzen. Beachten Sie dabei, dass sich Kompaktleuchtstofflampen aufgrund ihrer langen Einschaltzeit nicht für den Betrieb mit Bewegungsmeldern eignen. LED-Leuchtmittel können mit einem Bewegungsmelder kombiniert werden, wenn dieser explizit als kompatibel angegeben ist oder seine Mindestlast unter der Wattzahl der Lampen liegt.
Viele Bewegungsmelder arbeiten mit passiver Infrarottechnik. Diese registriert Temperaturunterschiede zwischen Lebewesen und Umgebung. Verschieben sich diese Unterschiede, erkennt der Sensor dies als Bewegung. Infrarotsensoren nehmen keine Distanzunterschiede wahr, sodass eine frontale Näherung unter Umständen nicht sofort erkannt wird. Beeinträchtigungen können beispielsweise durch dicke Winterkleidung entstehen.
Andere Bewegungsmelder sind aktiv und senden ständig Ultraschallwellen aus, mit denen die Umgebung abgetastet wird. Veränderungen innerhalb ihrer Reichweite erkennen sie als Bewegung – dies kann allerdings auch nicht lebende Objekte wie Äste einschließen. Zur einwandfreien Nutzung benötigen Ultraschallsensoren daher einen freien Bereich ohne Blockaden durch Gegenstände.
Montagemöglichkeiten
Erdspieße: Leuchten mit Erdspieß können einfach in den Boden gesteckt und ohne Montage entfernt oder umgesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend für die flexible Platzierung kleiner Leuchten in Beeten oder am Wegesrand.
Betonfundament: Leuchten mit Betonfundament sind besonders widerstandsfähig, auch bei starkem Wind oder heftigen Stößen.
Leuchten zum Anschrauben: Die Montage mit Schrauben bietet sich besonders bei Leuchten an, die auf Steinplatten von Wegen und Terrassen angebracht werden.
Ohne Montage: Leuchten, die keiner Montage bedürfen, können ganz einfach am gewünschten Ort platziert werden. Eine flexible Auswahl des Standortes und einfaches Entfernen der Leuchte sind gleichermaßen möglich.