×
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Balkonleuchten

1 - 24 von 1000 Artikel

Gitter  Liste 

1 - 24 von 1000 Artikel

Gitter  Liste 

Balkonleuchten

Die Balkonleuchten aus unserem Sortiment sind ideal, um auch aus kleinen Balkonen oder Loggien attraktive Außenbereiche mit Wohlfühlfaktor zu machen. Stellen Sie eine praktische Grundbeleuchtung für ein gemütliches Beisammensitzen oder erhellen Sie den Bereich, in dem Sie sich bevorzugt aufhalten. Um die Atmosphäre lauer Sommernächte nicht zu trüben, bieten sich dezente Windlichter und Strahler an, die in erster Linie eine dekorative Wirkung haben.

Hochwertige Balkonleuchten aus Edelstahl und schmückende Lichtobjekte in zahlreichen Formen stehen zur Auswahl, um jeden Balkon zu ergänzen. Für die Wintermonate finden Sie auch eine große Auswahl an stimmungsvoller Festtagsbeleuchtung für den Balkon.

Um Strom zu sparen und die Umwelt zu schonen, empfiehlt es sich, auf Modelle mit Solarbetrieb und LED-Leuchtmittel zu setzen, die sich selbstständig aufladen und dank sparsamer Technik über Stunden leuchten.

 
 

Einsatzmöglichkeiten

Bei Balkonleuchten handelt es sich um kompakte Leuchten für den Außenbereich, die platzsparend eingesetzt werden können. Während eine Balkon Deckenleuchte die Grundbeleuchtung bietet, eignen sich Balkon Wandleuchten für die Erhellung eines ausgewählten Bereichs. Attraktive Lichtobjekte schlagen den Bogen zwischen Dekoration und praktischer Beleuchtung, während kleine Balkon Windlichter eine behagliche Atmosphäre schaffen.

 

Weitere Ausführungen von Balkonleuchten

  • Balkonleuchten led


    Balkonleuchten mit LED

    sind energiesparend und sicher. Das Leuchtmittel verbraucht bis zu 80 % weniger als andere und hält bis zu 50.000 Betriebsstunden.

  •  Balkonleuchten solar

    Solar-Balkonleuchten

    laden sich tags über Kollektoren auf, um in der Nacht ihr Licht abzugeben. Diese Leuchten sind unabhängig vom Stromnetz und damit umweltfreundlich.

  • Balkonleuchten edelstahl


    Balkonleuchten aus Edelstahl

    sind aus langlebigem und rostfreiem Edelstahl gefertigt. Diese Leuchten halten Wind und Wetter über Jahre stand und sind kratzfest.

  • Balkon LichtobjekteBalkonlichtobjekte

    können verschiedene Formen besitzen und fungieren als praktische Möbelstücke oder attraktive Dekoration, wenn das Licht ausgeschaltet ist.

 



 

 

  

Wichtige Schutzarten von Balkonleuchten

- überdachter Balkon / Loggia: ist die Leuchte  vor Wind und Regen geschützt, reicht die Schutzart IP23 bereits aus.

- freie Balkone: ist das Produkt möglicherweise dem Wetter ausgesetzt, benötigen Sie die Schutzart IP44 oder höher.

 

Zubehörartikel für Balkonleuchten

Bewegungsmelder

Die Kombination von Balkonleuchten mit einem Bewegungsmelder ist eine praktische Möglichkeit, eine sichere und bedarfsgenaue Zweckbeleuchtung umzusetzen. Beachten Sie dabei, dass sich Kompaktleuchtstofflampen aufgrund ihrer langen Einschaltzeit nicht für den Betrieb mit Bewegungsmeldern eignen. LED-Leuchtmittel können mit Bewegungsmeldern kombiniert werden, wenn dieser explizit als kompatibel angegeben ist oder seine Mindestlast unter der Wattzahl der Lampen liegt.

Viele Bewegungsmelder arbeiten mit passiver Infrarottechnik. Diese registriert Temperaturunterschiede zwischen Lebewesen und Umgebung. Verschieben sich diese Unterschiede, erkennt der Sensor dies als Bewegung. Infrarotsensoren nehmen keine Distanzunterschiede wahr, sodass eine frontale Näherung unter Umständen nicht sofort erkannt wird. Beeinträchtigungen können beispielsweise durch dicke Winterkleidung entstehen.

Andere Bewegungsmelder sind aktiv und senden ständig Ultraschallwellen aus, mit denen die Umgebung abgetastet wird. Veränderungen innerhalb ihrer Reichweite erkennen sie als Bewegung – dies kann allerdings auch nicht lebende Objekte wie Äste einschließen. Zur einwandfreien Nutzung benötigen Ultraschallsensoren daher einen freien Bereich ohne Blockaden durch Gegenstände.

Dimmer

Die Nutzung mit einem Dimmer ist möglich, sofern das enthaltene Leuchtmittel dimmbar ist. In der Regel sind herkömmliche Glühlampen und Hochvolthalogenlampen mit den meisten gängigen Dimmgeräten kompatibel. LEDs und Kompaktleuchtstoffmittel lassen sich nur unter Umständen dimmen und müssen explizit als dimmbar gekennzeichnet sein. Welcher Dimmer in einem solchen Fall zum Einsatz kommt, hängt ebenfalls von den Herstellerangaben ab.

 

Montagemöglichkeiten

Erdspieß: Leuchten, die mit einem Erdspieß ausgestattet sind, werden einfach in einen Balkonkasten gesteckt. Der Spieß ist so konzipiert, dass er der Leuchte einen stabilen Halt liefert und in der Regel keine zusätzlichen Montageschritte erforderlich sind.

Leuchten zum Anschrauben: Die Montage mit Schrauben bietet sich besonders bei Leuchten an, die an der Decke oder an Wänden angebracht werden.

Ohne Montage: Leuchten, die keiner Montage bedürfen, können ganz einfach am gewünschten Ort platziert werden. Eine flexible Auswahl des Standortes und einfaches Entfernen der Leuchte sind gleichermaßen möglich.

 

Hersteller von Balkonleuchten

    

 

  • ALBERT
  •  LEDS-C4
  •  EGLO
  •  Konstsmide
  •  Paulmann