Badezimmerleuchten
-
Helestra Theia, chrom, LED, 30 W, 2900K, 1800 lm, Badezimmerleuchte Helestra
261,98 € statt 308,21 € -
Helestra Theia Breite 90 cm chrom 1-flammig quaderförmig, Badezimmerleuchte Helestra
171,50 € statt 255,85 € -
-
Paulmann Einbaupanel, LED, IP44, 6W, rund, weiß, Badezimmerleuchte Paulmann
15,12 € statt 17,49 €24 -
EGLO Bari 1, Länge 35 cm, mit Steckdose, mit Schalter, weiß, Badezimmerleuchte EGLO
44,41 € statt 44,90 € -
Philips Plano, 44,6 x 44,6 cm, Matt verchromt B-ware, Badezimmerleuchte Philips
80,54 € statt 179,99 € -
-
Helestra Lado Höhe 120 cm chrom 1-flammig rechteckig, Badezimmerleuchte Helestra
166,39 € statt 267,75 € -
Nordlux Marina Bad Höhe 15 cm metallisch 1-flammig rund, Badezimmerleuchte Nordlux
80,20 € statt 99,95 € -
-
-
-
-
-
-
Paulmann Premium Line 8,7 x 8,7 cm weiß 1-flammig quadratisch, Badezimmerleuchte Paulmann
32,16 € statt 39,99 €24 -
Paulmann Einbaupanel, LED, IP44, 18W, eckig, chrom, Badezimmerleuchte Paulmann
33,57 € statt 39,49 €24 -
-
-
-
-
Paulmann Quality Set, rund, LED, 18W, 4000K, weiß, Badezimmerleuchte Paulmann
32,80 € statt 39,49 €24

Badezimmerleuchten
Dem Badezimmer kommt in vielen Wohnungen eine besondere Bedeutung zuteil. Es dient als Raum, in dem der Körperpflege und dem täglichen Styling nachgegangen wird und fungiert für viele Menschen auch als Ort zum Entspannen – etwa bei einem heißen Wannenbad. Förderlich ist es daher, eine Badezimmerleuchte auszuwählen, die jeweils unterstützend ausreichend Licht spenden. Bei diesem Einsatzbereich haben Sie die Wahl zwischen funktionalen Lichtquellen mit starker Leuchtkraft und eher dezenten oder dekorativen Modellen, die eine ruhige und meditative Stimmung fördern und Ihr Bad in eine Oase der Entspannung verwandeln.
Worauf müssen Sie beim Kauf einer Badezimmerleuchte achten:
Da das Badezimmer ein Feuchtraum ist, ist es besonders wichtig, auf Beleuchtungslösungen zu setzen, die diesen äußeren Einflüssen entsprechen. Denn Ihre Badezimmerleuchten können jederzeit unabsichtlich mit Wasserdampf oder Wasserspritzern in Berührung kommen. Denn dass mal ein wenig Wasser an die Wand oder Decke spritzt, kann jederzeit passieren. Zu diesem Zweck sollten Sie bei der Auswahl der Badezimmerleuchte die angegebene Schutzart beachten. Abhängig vom genauen Einsatzort, sollte der Wert z.B. IP23 oder mehr betragen – die zweite Ziffer ist dabei entscheidend. Eine detaillierte Erklärung zu den einzelnen Zonen im Badezimmer finden Sie in unserem Blog-Artikel „Badezimmer: wie beleuchte ich richtig und sicher“?
Welche Badleuchten eignen sich für Ihr Badezimmer?
Der Spiegel im Badezimmer sollte ausreichend beleuchtet sein, damit Sie bei den morgenlichen und abendlichen Routinen genug Licht zur Verfügung haben. Sie haben hier die Wahl zwischen Badleuchten, die oberhalb vom Spiegel, als auch Badleuchten, die seitlich vom Spiegel angebracht werden können. Achten Sie darauf, dass die Badleuchte bspw. aus satiniertem Glas besteht, damit das Licht blendfrei in den Raum gegeben wird. Eine Spiegelleuchte allein leuchtet das Badezimmer in der Regel jedoch noch nicht ausreichend aus. Ergänzt werden kann die Leuchte bspw. durch eine –zentral im Raum angebrachte – Deckenleuchte, die das Licht in alle Richtungen abgibt und deswegen für eine ausgewogene Grundbeleuchtung im Raum sorgt. Entscheiden Sie sich bei Ihrer Badleuchte bspw. für einen Deckenstrahler, wenn Sie gewisse Bereiche oder Gegenstände gezielt hervorheben möchten.
Nützliche Lichtquellen im Badezimmer
Für alle, die ihren Badezimmerspiegel erhellen möchten, gibt es in unserem Sortiment elegante Spiegelleuchten, die Sie so zuverlässig beim Make-up unterstützen können. Auch beleuchtete Kosmetikspiegel und Augenbrauenpinzetten zählen zum umfangreichen Sortiment unseres Online Shops. In den Badezimmerschrank können je nach Material auch moderne Möbelleuchten eingebaut werden. So haben Sie eine platzsparende und elegante Lösung zur Badbeleuchtung. Wenn Sie dagegen gezielt auf der Suche nach modern gestalteten und zeitgemäßen Badezimmerleuchten sind, die heutigen Maßstäben der Energieeffizienz entsprechen, dürften die Produkte von Philips myBathroom Ihr Interesse erwecken.
Welche Leuchtmittel eignen sich für Ihre Badlampe
Neben der Wahl der richtigen Leuchte, sollten Sie sich auch für das richtige Leuchtmittel entscheiden. Denn in keinem anderen Raum ist eine natürlich Farbwiedergabe so wichtig, wie im Badezimmer, d.h. bspw. beim Schminken oder Rasieren. Statten Sie Ihre Badlampe in Spiegelnähe daher gezielt mit Halogenlampen aus, die – neben Glühlampen – den besten Farbwiedergabewert erzielen. An diesen Wert kommen bislang selbst moderne LEDs nicht heran. Im Vergleich zu Halogenlampen sind LEDs natürlich deutlich sparsamer und erhitzen zudem nicht. Für die über oder neben dem Spiegel angebrachte Badlampe empfehlen wir deswegen Halogenlampen, für Leuchten, die der Grundbeleuchtung im Badezimmer dienen, sind hingegen LEDs empfehlenswert.