Arbeitszimmerleuchten
-
Trio Cavallo Aluminium-gebürstet 100 cm 5-flammig B-Ware, Arbeitszimmerleuchte Trio
216,74 € statt 254,99 €24 -
-
-
-
-
-
-
-
Markslöjd Multi, dimmbar, USB-Anschluss, mit Stecker, schwarz, Arbeitszimmerleuchte Markslöjd
108,18 € statt 154,70 € -
-
-
Nordlux Explore, GU10, 3-flammig, schwenkbar, schwarz, Arbeitszimmerleuchte Nordlux
61,97 € statt 79,95 € -
-
-
Trio Hotel 150 - 215 cm Ø 30 cm weiß mit Schalter verstellbar, Arbeitszimmerleuchte Trio
103,46 € statt 159,99 € -
Trio Hotel 150 - 215 cm Ø 30 cm weiß mit Schalter verstellbar B-Ware, Arbeitszimmerleuchte Trio
135,99 € statt 159,99 €24 -
EGLO Pedregal 1, Höhe 64,5 cm, mit Schalter, kupfer-schwarz, Arbeitszimmerleuchte EGLO
93,16 € statt 119,00 €

Arbeitszimmerleuchten
Arbeitszimmerleuchten sorgen für die optimale Beleuchtung am Arbeitsplatz, und verhelfen zu einem entspannten Arbeitsklima. Besonders wichtig für den Arbeitsplatz ist eine augenschonende Grundbeleuchtung, die möglichst blendfrei sein sollte. Helles Licht am Schreibtisch wiederrum ist nötig, um verschiedene Tätigkeiten zu vereinfachen. Dreh- und schwenkbare Schreibtischleuchten mit verstellbaren Armen lassen sich den individuellen Bedürfnissen anpassen, und sorgen hier für gerichtetes Licht. Indirekte Beleuchtung an Wänden und Decken schafft eine angenehme Atmosphäre und blendfreie Lichtakzente.
Während in Wohnräumen meist warmweißes Licht zum Einsatz kommt, wird am Arbeitsplatz neutralweiße Beleuchtung empfohlen. Es wirkt weniger ermüdend, und ist auch am Tag mit zusätzlichem Tageslicht angenehm. Auch Leuchtmittel mit tageslichtweißem Licht, das auch als kaltweiß bezeichnet wird, können im Arbeitszimmer eingesetzt werden. Durch ihren hohen Blauanteil wird dem Körper Tageslicht vorgetäuscht, und so die Müdigkeit verringert.
Einsatzmöglichkeiten
Arbeitszimmerleuchten ermöglichen angenehmes Licht und schützen die Augen vor Ermüdungserscheinungen durch schlechte Beleuchtung. Deckenleuchten und Pendelleuchten werden zum Beispiel direkt an die Decke montiert und schaffen eine Grundbeleuchtung im gesamten Raum , während Deckenfluter nach Belieben im Raum aufgestellt werden können, und für eine ansprechende indirekte Arbeitszimmerbeleuchtung an Wänden und Decken sorgen. Direkt am Arbeitsplatz sorgt Schreibtischbeleuchtung für die richtigen Lichtverhältnisse, und mit speziellen Leuchten für die Tastaturbeleuchtung wird das Schreiben und Arbeiten am Computer vereinfacht.
Ausführungen von Arbeitszimmerleuchten
ermöglichen helles Licht im gesamten Raum. So wird das Arbeiten durch gute Lichtverhältnisse angenehmer gestaltet und vereinfacht. |
sind optisch besonders ansprechend, sorgen aber auch für helle Beleuchtung. Sie können in verschiedenen Höhen montiert werden. |
sorgen für indirektes Licht an Decken und Wänden, und sorgen so für eine angenehme Lichtstimmung. Sie sind meist mit einer zusätzlichen Leseleuchte ausgestattet. |
bringt Licht direkt an den Arbeitsplatz und lässt sich nach Belieben ausrichten. So wird das optimale Licht für Ihre Tätigkeiten garantiert. |
Wichtige Schutzarten von Arbeitszimmerleuchten
- Trockene Innenräume: Für den Einsatz von Leuchten in trockenen Räumen reicht in den meisten Fällen bereits eine Schutzart von IP20 aus.
Zubehörartikel für Arbeitszimmerleuchten
Dimmer
Die Nutzung mit einem Dimmer ist möglich, sofern das enthaltene Leuchtmittel dimmbar ist. In der Regel sind herkömmliche Glühlampen und Hochvolthalogenlampen mit den meisten gängigen Dimmgeräten kompatibel. LEDs und Kompaktleuchtstoffmittel lassen sich nur unter Umständen dimmen und müssen explizit als dimmbar gekennzeichnet sein. Welcher Dimmer in einem solchen Fall zum Einsatz kommt, hängt ebenfalls von den Herstellerangaben ab.
Montagemöglichkeiten
Ohne Montage: Leuchten, die keiner Montage bedürfen, können ganz einfach am gewünschten Ort platziert werden. Eine flexible Auswahl des Standortes und einfaches Entfernen der Leuchte sind gleichermaßen möglich.
Deckenleuchten: Die Montageplatte der Leuchte wird an der Decke befestigt, der Korpus im Anschluss darauf gesteckt oder geschraubt.
Pendelleuchten: Die Rosette der Leuchte wird an die Decke geschraubt und dient als Aufhängung. Das Pendel oder die Kette der Leuchte wird optional auf die gewünschte Länge gekürzt und dann an der Rosette befestigt.
Wandleuchten: Der Großteil der Wandleuchten wird direkt an der Wand befestigt. Beachten Sie, dass unebene Wandstrukturen unter Umständen keine sichere Befestigung zulassen. Verwenden Sie bei schweren Leuchten geeignete Schrauben und Dübel, damit die Leuchte sicher hält.
Einbauleuchten: Zur Anbringung der Deckeneinbauleuchten wird im Dach oder der Decke eine nach Herstellerangaben gemessene Öffnung angefertigt. Kabel und ein Großteil des Korpus verschwinden in der Decke und sind für den Betrachter unsichtbar. Die Leuchte hebt sich optisch kaum von der Decke hervor. Beachten Sie beim Einbau unbedingt die Angaben des jeweiligen Herstellers.
Hersteller von Arbeitszimmerleuchten
![]() |
![]() |
![]() |
||