Deckenleuchten kugelförmig
-
Heitronic Retro, weiß, dreh- und schwenkbar, 4-flammig, Deckenleuchte kugelförmig Heitronic
69,95 € statt 103,29 €24A++ -
-
-
Heitronic Retro, schwarz, 2-flammig, Deckenleuchte kugelförmig Heitronic
41,95 € statt 58,19 €24A++ -
Heitronic Retro, chrom, 4-flammig, Deckenleuchte kugelförmig Heitronic
72,95 € statt 107,70 €24A++ -
-
Heitronic Retro, schwarz, 4-flammig, Deckenleuchte kugelförmig Heitronic
69,95 € statt 103,29 €24A++ -
EGLO Norbello 3, 3-flammig, inkl LED, weiß, Deckenleuchte kugelförmig EGLO
69,99 € statt 89,99 €24A++ -
EGLO Montefio, Glas, Kristall, 1-flammig, Deckenleuchte kugelförmig EGLO
73,99 € statt 94,99 €24A++ -
-
-
-
EGLO Norbello 3, 2-flammig, inkl LED, weiß, Deckenleuchte kugelförmig EGLO
46,99 € statt 59,99 €24A++ -
-
EGLO Bimeda, 3-flammig, inkl LED, nickel-nero, Deckenleuchte kugelförmig EGLO
46,45 € statt 54,99 €24A+ -
-
EGLO Bimeda, 2-flammig, inkl LED, nickel-nero, Deckenleuchte kugelförmig EGLO
27,03 € statt 34,99 €24A+ -
Lirio Planet, 1-flammig, aluminiumfarben, Deckenleuchte kugelförmig Lirio
52,99 € statt 59,00 €24A+ -
EGLO Locanda, Länge 70 cm, inkl LED, nickel matt, Deckenleuchte kugelförmig EGLO
75,99 € statt 97,99 €24A++ -
Lirio LIR Planet LED Spot 2-flammig Weiß 460lm, Deckenleuchte kugelförmig Lirio
84,99 € statt 109,00 €24A++ -
EGLO Bimeda, 4-flammig, inkl LED, nickel-nero, Deckenleuchte kugelförmig EGLO
56,44 € statt 69,99 €24A+ -
EGLO Montefio, Glas, Kristall, 3-flammig, Deckenleuchte kugelförmig EGLO
204,99 € statt 258,99 €A++ -
-
EGLO Locanda, Länge 70 cm, inkl LED, weiß, Deckenleuchte kugelförmig EGLO
75,99 € statt 97,99 €24A++

Deckenleuchten kugelförmig
Kugelförmige Deckenleuchten besitzen ein modernes Design von schlichter Eleganz. Diese schnörkellose Formgebung macht sie bereits zu zeitlosen Vertretern unter den Leuchten.
Ob im Garten oder auf den Tischen – die Kugelleuchten sind bereits allgegenwärtig. Auch an der Decke erfüllen sie neben ihrem anschaulichen Design einen hervorragenden Zweck. Ein großer Raum profitiert bestens von der gleichmäßigen Lichtabgabe in alle Richtungen, während sich die Optik in Zurückhaltung übt und daher in zahlreiche Wohnkonzepte passt. Die verschiedenen Kugelleuchten für die Decke bestehen aus Glas, Metall oder anderen Materialien und kommen dementsprechend in verschiedenen Designs daher.
Denn Kugelleuchte ist nicht gleich Kugelleuchte, wie Sie angesichts des großen Sortiments schnell feststellen. Abhängig von ihrer Bauweise spenden diese Leuchten ein rundum gleichmäßiges Licht oder fungieren als leuchtstarke Strahler, die individuell ausgerichtet werden können.
Einsatzmöglichkeiten
Wohnzimmer: je größer der Raum, desto besser wirkt eine zentral angebrachte kugelförmige Leuchte.
Badezimmer: das klare, unverfälschte Licht der kugelförmigen Leuchten ist eine Wohltat für jedes Bad.
Flur: eine neutral wirkende Kugelleuchte ist das richtige für Flure und Treppenhäuser aller Art.
Kugelform
Die Kugelform ist aus mathematischer Sicht eine ideale Figur und entsteht annäherungsweise auch auf natürlichem Weg, beispielsweise in Form von Beeren, Blasen oder den Planeten. In der Beleuchtung ist die Kugelform erst seit wenigen Jahren beliebt, doch seitdem nicht mehr wegzudenken. Aufgrund ihres minimalistischen Designs mit dennoch großer Lichtwirkung ist sie bereits ein zeitloser Klassiker.
Wichtige Schutzarten von Deckenleuchten kugelförmig
- Badezimmer: Weil Leuchten in der Nähe von Badewannen und Duschen einem hohen Maß an Feuchtigkeit ausgesetzt sind, sollte deren Schutzart mindestens IPx4 betragen.
- Küche: In der Küche können Leuchten einer erhöhten Feuchtigkeit ausgesetzt sein. Daher sollten Küchenleuchten mindestens über die Schutzart IP22 verfügen.
- Trockene Innenräume: Soll der Einsatz von Leuchten in trockenen Räumen, wie Wohnzimmern, Schlafzimmern oder Fluren erfolgen, reicht in den meisten Fällen bereits eine Schutzart von IP20 aus.
Kombination von Deckenleuchten kugelförmig mit Dimmern
Die Nutzung mit einem Dimmer ist möglich, sofern das enthaltene Leuchtmittel dimmbar ist. In der Regel sind herkömmliche Glühlampen und Hochvolthalogenlampen mit den meisten gängigen Dimmgeräten kompatibel. LEDs und Kompaktleuchtstoffmittel lassen sich nur unter Umständen dimmen und müssen explizit als dimmbar gekennzeichnet sein. Welcher Dimmer in einem solchen Fall zum Einsatz kommt, hängt ebenfalls von den Herstellerangaben ab.
Montagemöglichkeiten
Anbau: Die Montageplatte der Leuchte wird an der Decke befestigt, der Korpus im Anschluss darauf gesteckt oder geschraubt.
Einbau: Über eine Öffnung werden die Leuchten eingesetzt, sodass sie sich flach in der Decke befinden.